Anmeldung
Info
Inhalte Vortrag:​​​​​​​
Vorbereitung auf die Unternehmensnachfolge für klein- und mittelständische Planungsbüros
- Einführung und Vorstellung Referent
- Unternehmensnachfolge als gesellschaftliche Aufgabe
- Formen der Nachfolge und ihre Herausforderungen
- Unternehmensverkauf: langfristige Vorbereitungen, Prozessschritte und Stolpersteine
- Ausblick
Zum Referent:
​​​Dominik Ruge, Jahrgang 1978, Studium PsychoÂlogie, 20 Jahre Unternehmer, spezialisiert auf Nachfolge seit 10 Jahren. Zertifizierter Berater für Unternehmensnachfolge, umfangreiche Erfahrung in M&A und Transaktionsprozessen. Expertise in komplexen Verkaufsprozessen, von Mittelstand bis zur Holding.
Expertentipp
Genug Zeit (1–2 Jahre) ist kaufpreisentscheidend. Beginn ist die Verkaufsentscheidung, die profesÂsionelle Begleitung durch Spezialisten, VorbeÂreitung von Unterlagen, der UnternehmensbeÂwertung, Finden des richtigen Käufers, der Due Diligence bis zum Notartermin. Was dauert? Der Steuerberater bereitet Unterlagen vor. Mit Gesellschaftern muss sich zu Strategie und Kaufpreis geeinigt werden. Verhandlungen mit Kaufinteressenten brauchen Zeit.
Der Ãœbergeber erkrankt, Konflikte in der Familie sind ungelöst und Krisen im Zulieferer- oder Kundenbereich führen zu Umsatzeinbruch. Bis 60 sollten Weichen gestellt sein. Zeitnot führt zu niedrigen Kaufpreisen. Ein Verkäufer sollte im wichtigsten Moment seiner Karriere souverän und vertrauensvoll agieren, da dies erfolgsentÂscheidend ist.
Veranstaltungsort
Thüringer ExistenzgründerzentrumRaum F003 Erdgeschoss
Gustav-Freytag-Straße 1
99096 Erfurt
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
50.963863, 11.032551
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Hier können Sie Ihren Teilnehmern weitere Informationen zur Anreise oder zum Veranstaltungsort zur Verfügung stellen.
Diese Seite oder dieser Hinweis-Text können auch ausgeblendet werden.