Info
Das Regionalmanagement des Landkreises Amberg-Sulzbach lädt Sie am 09. Juli 2025 ab 17:00 Uhr recht herzlich zu einem Informationsabend zur Nahversorgung im Gasthof Kopf in Altmannshof ein.
Konkurrierender Online-Handel, verkürzte Öffnungszeiten bis hin zu Ladenschließungen – unsere Nahversorgung ist vielerorts zahlreichen Herausforderungen ausgesetzt. Wie kann die Grundversorgung vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklungen erhalten werden? Wie lassen sich Kunden binden? Wie kann die Standortqualität unserer lebenswerten Region gesichert werden, und wie können wir diese fit für die Zukunft machen?
Mit der Veranstaltung möchten wir Ihnen praktikable und erfolgreiche Vorhaben aus der Praxis, wie sie mittlerweile an vielen Orten entstehen, vorstellen sowie Umsetzungsmöglichkeiten für unsere Region aufzeigen.
Folgendes Programm ist geplant:
Ab 17:00 Uhr | Ankunft und Get-together |
17:30 Uhr | Begrüßung und Einführung Landrat Richard Reisinger, Landkreis Amberg-Sulzbach Bürgermeister Hermann Böhm, Gemeinde Poppenricht Regionalmanagerin Katharina Schenk, Landkreis Amberg-Sulzbach |
17:40 Uhr | Vorstellung der Nahversorgungsstudie für den Landkreis Amberg-Sulzbach Gabriele Ostertag und Michael Schmitt, GMA München |
18:00 Uhr | Von Bürgern für Bürger - Das Marktladen-Konzept in Hohenburg Bürgermeister Florian Junkes, Markt Hohenburg |
18:20 Uhr | Einkaufen auf vier Rädern: Der Mobile Dorfladen der ILE Steinwald Allianz Martin Schmid, ILE Steinwald Allianz |
18:40 Uhr | Pause |
19:00 Uhr | Supermarkt ohne Personal: Der Tante-M-Laden in Parkstein (Landkreis NEW) Jochen Schwab, Tante-M GmbH Bürgermeister Reinhard Sollfrank, Markt Parkstein (angefragt) |
19:20 Uhr | Der Hutzelhof - Bio-regionale Direktvermarktung mit SB-Laden und Lieferservice David Kugler, Geschäftsführung Hutzelhof GmbH |
19:40 Uhr | Regionale Produkt-Kooperationen im Handel Markus Schiml, Filialleitung Edeka Hirschau (angefragt) |
20:00 Uhr | Abschluss und Ausblick Gabriele Ostertag und Michael Schmitt, GMA München |
Ca. 20:15 Uhr | Offizielles Ende der Veranstaltung, anschließende Möglichkeit zum Austausch |
Angesprochen sind alle Bürgermeister, Kreisräte und Vertreter von Gemeinden im Landkreis Amberg-Sulzbach sowie regionale Initiativen, Akteure der Nahversorgung und allgemein am Thema interessierte Personen.
Für Getränke und das leibliche Wohl ist gesorgt.