Expert Insights - Business Networking und der Aufbau von Geschäftsbeziehungen
Termin: 31.05.2022 von 15:30 bis 17:00 Uhr
Anmeldeschluss: 27.05.2022
In vielen Situationen sind wir heutzutage geschäftlich gefordert, gute Beziehungen zu anderen Menschen aufzubauen. Jedoch bringt einem weder in der Ausbildung oder während des Studiums bei:
- Wie baut man erfolgreich Beziehungen auf?
- Wie kann man seine meine Unsicherheit überwinden und auf Menschen zugehen?
- Wie pflegt man langfristige Beziehungen?
Besonders im Business to Business Bereich ist es wichtig über ein funktionierendes Netzwerk zu verfügen und dort entsprechend sichtbar zu sein, weil Kund*innen die Qualität erklärungsbedürftiger Produkte und Dienstleistungen oftmals nicht einschätzen können. Um die Komplexität ihrer Entscheidung zu reduzieren, greifen die Menschen bei ihren Entscheidungen auf Empfehlungen von Kontakten zurück. Deshalb gilt: Wer besser und relevant vernetzt ist, wird öfter weiterempfohlen.
In dem Workshop erfahren Sie wie man durch smartes Networking gewünschte Kontakte erreicht und Geschäftsbeziehungen aufbaut. Die Veranstaltung richtet sich an Gründer*innen und junge Startups. Vorkenntnisse sind dafür nicht erforderlich. Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist auf 20 begrenzt.
Die Workshops sind durch das Projekt StartUp SH des Landes Schleswig-Holstein mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Die Teilnahme ist deshalb kostenfrei.
Der Workshop findet online statt, daher wird ein Computer mit Mikrofon/Headset und Kamera benötigt.
Referent:
Der Referent Dr. Johannes Ripken ist Trainer für Business Networking. Im Hauptberuf ist er Netzwerker und Projektleiter beim Cluster Digitale Wirtschaft in Schleswig-Holstein. Seine Expertise basiert auf 20 Jahren Erfahrung in der Musik- und Digitalindustrie.
Moderator/Organisator:

Der Workshopleiter Roman Spendler war mehr als 20 Jahre freiberuflich als Marketingconsultant selbstständig und hat in dieser Zeit zahlreiche Startups und KMU begleitet. Im August 2019 hat er als Co-Founder die Smart City Operations GmbH gegründet und ist dort als Geschäftsführer tätig. Seit Dezember 2021 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Entrepreneurship und Business Development der Universität zu Lübeck.
Ich freue mich auf Ihre Teilnahme!
Weitere Termine und Workshops finden Sie unter www.iebd.uni-luebeck.de/startup-sh/workshops
​​​​​​​
Gefördert durch: Das Projekt Start-Up SH des Landes Schleswig-Holstein mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), Laufzeit Januar 2022 bis Juni 2023.

Mehr Infos über StartUP SH