Anmeldung beendet

Vernetzungs-Treffen 2022


Wir laden Sie recht herzlich zum zweiteiligen Treffen des Netzwerkes gegen Rechtsextremismus und Rassismus des Kreises Groß-Gerau ein.

In Vorbereitung auf das Vernetzungs-Treffen wurden im Rahmen einer netzWERKstatt bereits Themenschwerpunkte herausgearbeitet. Nun möchten wir die Schwerpunktthemen vertiefen um gezielte Angebote zu planen.


Am Samstag, dem 03. Dezember werden wir uns am Vormittag vor Ort im Landratsamt genauer kennenlernen und uns darüber austauschen, wie wir unsere Netzwerkarbeit in Zukunft gestalten können. Ebenso werden wir Themengruppen haben, bei denen die Schwerpunktthemen genauer diskutiert werden können.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.


Auf dieser Plattform haben Sie nun die Möglichkeit sich für einzelne Programmpunkte anzumelden.

Die Teilnahme ist für Sie völlig kostenfrei.


Bei weiteren Fragen zur Veranstaltungsplanung wenden Sie sich bitte an die Fachstelle gegen Rechtsextremismus und Rassismus per Mail an netzwerk-demokratie@kreisgg.de oder unter der Telefonnummer 06152 989-772.


Tagesprogramm

09:30 Uhr Anmeldung & Ankommen

10:00 Uhr Begrüßung durch Landrat Thomas Will & Fachstelle gegen Rechtsextremismus und Rassismus

10:15 Uhr Kennenlernen in Kleingruppen

10:45 Uhr Thementische

11:45 Uhr Pause

12:00 Uhr Marktplatz

12:50 Uhr Abschlussrunde

13:00 Uhr Ende der Veranstaltung


Teilnehmer*in

Veranstaltung auswählen

Auswahl Thementische

Hier können Sie angeben, für welche Themen Sie sich am meisten interessieren und Ihre Impulse in Kleingruppen einbringen möchten.

Marktplatz

Am Samstag, dem 03.12  können Sie sich, Ihre Arbeit, Ihre Institution/Organisation im Rahmen eines "Marktplatzes" vorstellen. Dazu können Sie gerne Banner, Plakate oder Poster zu Ihren Projekten oder Projektideen mitbringen, Flyer , Broschüren, Dokumentation und Visitenkarten auslegen usw. Um Ihnen die Kontaktaufnahme ein wenig zu vereinfachen, haben Sie im Folgenden die Möglichkeit, Ihren "Marktplatz" mit Schlagworten zu versehen. Hier können Sie in den Kategorien "Ich suche" und "Ich biete" schneller in Kontakt kommen. So sehen Interessierte direkt, mit welchen Themen Sie sich befassen oder befassen möchten (beispielsweise: #Erwachsenenbildung #Betroffenenberatung #Sport #Integration #Jugendbildung #Feminismus #NeueKontakte #Projektförderung). Die Schlagworte, die Sie bei der Anmeldung angeben, werden wir für Ihren "Marktplatz" dann vor Ort aushändigen. Auch wenn Sie keinen eigenen Stand auf dem Marktplatz haben möchten, so können Sie bei "Ich suche" / "Ich biete" ein paar Schlagworte setzen, um sich schneller vernetzen zu können.

Falls Sie "Sonstiges" angegeben haben, können Sie hier nähere Angaben machen:

Sonstige Informationen

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.