Anmeldung beendet
Info
Unser Programm
09:30 Ankommen und Check-In
10:00 Begrüßung
mit Jürgen Sokoll, Eine Welt Netz NRW
Svenja Bachran, Eine Welt Netz NRW
Moderation: Kay Bandermann
Einführung: Our Food.Our Future.
mit Dominik Gross, Romero Initiative (CIR)
10:30 Impulsvortrag: Planetary Health Diet - Strategie für eine nachhaltige Ernährung
mit Mireille Remesch, Agrar-Koordination|Forum für Internationale Agrarpolitik e.V.
11:00 Pause
11:10 Gesprächsrunde: Planetary Health Diet – ein Ansatz für die Praxis?
mit Prof. Johanna Huber, Pädagogische Hochschule Tirol Innsbruck
Theresa Stachelscheid, Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.
Daniela Kirsch, Rebional GmbH
Mireille Remesch, Agrar-Koordination|Forum für Internationale Agrarpolitik e.V.
12:00 Mittagspause
12:45 Diskussionspanel: Von der Kantinenrichtlinie bis zum steuerlichen Anreiz Gestaltungsmacht für eine nachhaltige Außer-Haus-Gemeinschaftsverpflegung der öffentlichen Hand
mit Norwich Rüße, stellv. Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen Landtag NRW und Sprecher für Landwirtschaft, Tierschutz und Verbraucherschutz
Martin Maxeiner, Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG
Petra Münchmayer, GEPA – The Fair Trade Company mbH
Christina Hornbruch, Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung NRW, Verbraucherzentrale NRW
13:45 Pause
13:55 Plenum: Wie sag ich’s meinen Gästen? Über Nidging und andere Kommunikationsinstrumente
mit Dr. Dominic Lemken, Institut für Lebensmittel und Ressourcenökonomik, Universität Bonn
14:50 Kaffeepause
15:00 Plenum: Bio. Regional. FAIR. Nachhaltige öffentliche Außer-Haus-Gemeinschaftsverpflegung aus Blick des Vergaberechts
mich André Siedenberg, Rechtsanwalt für Vergaberecht
15:50 Abschluss und Verabschiedung
16:00 Ende
​​​​​​​Zur Anmeldung »
Veranstaltungsort
Munscheidstraße 1445886 Gelsenkirchen
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
51.499184, 7.107650
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Adresse: Munscheidstraße 14, 45886 Gelsenkirchen
Der Wissenschaftspark Gelsenkirchen liegt an den Hauptverkehrsadern des Ruhrgebietes zwischen den Autobahnen A40 und A42 sowie an der Bahnlinie Dortmund-Essen-Köln. Der Flughafen Düsseldorf ist in einer halben Stunde mit dem Auto oder der Bahn (ICE) erreichbar.
Mit der Bahn: Vom Hauptbahnhof Gelsenkirchen gelangt man zu Fuß in zehn Minuten und per U-Bahn Linie 302 (alle 10 Minuten) in zwei Minuten zum Wissenschaftspark (Fahrtrichtung Bochum).
Mit dem Rad: Der Wissenschaftspark Gelsenkirchen ist auch über das beliebte Bahntrassen-Radwegenetz des Ruhrgebietes gut zu erreichen. Vom Zollverein-Radweg sind es - durch den Skulpturenwald Rhein-Elbe mit Werken von Hermann Prigann - nur wenige Minuten bis zum Technologiezentrum an der Munscheidstraße.
​​​​​​​Parken: Der offizielle Parkplatz des Wissenschaftsparks befindet sich am Cramerweg.
Nord- und Südeingang sind von 8.00 - 17.00 Uhr geöffnet. Nach 17.00 Uhr benutzen Sie bitte den Haupteingang.
Gästeliste
In dieser Liste sind nur die Gäste zu sehen, die sich damit einverstanden erklärt haben. Nur wenn Sie selbst als Gast angemeldet sind, können Sie sich die Kontaktdaten eines anderen Gastes zuschicken lassen. Sie können sich jederzeit ein- oder austragen.(Klicken zum Sortieren)
Name | Firma/Organisation | Kontaktaufnahme (nur unter Gästen) |
---|---|---|
Saile, Nicole | Weltladen-Dachverband e.V. | Kontakt |
Grünebaum, Ulrike | Stadt Wuppertal | Kontakt |
Radtke, Olaf | Stadt Wuppertal | Kontakt |
Heiduk, Laura | Stadt Dortmund | Kontakt |
Giepen, Susanne | Ernährungsrat Essen e.V. | Kontakt |
Jendrny, Jörg | GV-Konzepte GmbH | Kontakt |
Blendin, Manuel | Welthaus Bielefeld e.V. | Kontakt |
Robayo Brömser, Ana Milena | Magistrat der Stadt Bremerhaven | Kontakt |
Vordemfelde, Johanna | Kontakt | |
Steinrück, Barbara | Ernährungsrat Bergisches Land e.V. | Kontakt |
Riediger, Mark | Beschaffungsamt des BMI | Kontakt |
Varnhorst, Susanne | Stadt Wuppertal | Kontakt |
Kohlmüller, Jan | Freie Hansestadt Bremen Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau | Kontakt |
Di Gesualdo, Jennifer | Messe Dortmund | Kontakt |
Theußen, Karl-Heinz | SCI Moers gGmbH | Kontakt |
Schlaeger, Nicole | Verbraucherzentrale NRW | Kontakt |
Punte, Julia | Stadt Paderborn | Kontakt |
Bolst, Andreas | GEPA mbH | Kontakt |
Halbach, Dennis | AStA der Bergischen Universität Wuppertal | Kontakt |
Knur, Katrin | Stadt Bottrop | Kontakt |
Trautmann, Achim | BUND Koblenz | Kontakt |
Hirsch, Darya | Bundesstadt Bonn | Kontakt |
engelke, burkhardt | Steuerungsgruppe der Fairtrade Stadt Ahlen | Kontakt |
Sievers, Julia | Agrar Koordination | Kontakt |
Brand, Kaike | Eine-Welt-Landesnetzwerk Mecklenburg-Vorpommern | Kontakt |
Kaßner, Gerda | Grüne Hauptstadt Agentur | Kontakt |
Rabbach, Annette | Stadt Solingen | Kontakt |
Lohmann, Birgitta | LWL Klinik Münster | Kontakt |
Löwen, Eva | a'verdis | Kontakt |
Voß, Thomas | LWL-Kliniken Lengerich und Münster | Kontakt |
Tenberge-Weber, Ursula | Kontakt | |
Schnitger, Birthe | NRW.Energy4Climate | Kontakt |
Mahneke, Claudia | NRW.Energy4Climate | Kontakt |
Stallmann, Andrea | Praxis Essgenuss | Kontakt |
Rieck, Wiebke | Slow Food Bochum | Kontakt |
Heißler, Markus | Eine Welt Zentrum Herne | Kontakt |
Freier, Mechthild | Expertin für Kita- und Schulverpflegung | Kontakt |
Schmied, Sarah | Deutsches Studierendenwerk | Kontakt |
Hirsch, Julia | Stadt Paderborn | Kontakt |
Sonnenschein-Lubitz, Inka | Neue Arbeit der Diakonie Essen gGmbH | Kontakt |
Heuser, Alessa | Stadt Dortmund | Kontakt |
Walder, Heidi | LandFrauen | Kontakt |
Steinrück, Barbara | Ernährungsrat Bergisches Land e.V. | Kontakt |
Graeber, Dorothea | Stadt Duisburg | Kontakt |
Erdogrul, Meltem | Stadt Recklinghausen | Kontakt |
Semmelmann, Thomas | Stadt Herne | Kontakt |
Klecko, Kristina | Fairtrade Deutschland e.V. | Kontakt |
Platzbecker, Rafael | Landesfinanzschule NRW | Kontakt |
Edinger, Katharina | FEMNET e.V. | Kontakt |
Schmidt, Karin | Ernährungsrat Essen e.V. / Grüne Hauptstadt Agentur Essen | Kontakt |
Schneider, Andrea | Verbraucherzentrale NRW | Kontakt |
Schmitz, Angela | Exile e.V. | Kontakt |
Rodemann, Lucie-Maria | Stadt Dinslaken | Kontakt |
Rechenberger, Anna | Kontakt |