Veranstaltungsübersicht und Beschreibungen:
Start der Aktionsreihe: Mo, 01.04., 11:00 Uhr in St. Marien: Familiengottesdienst zu Ostermontag
Sa, 06.04., 10:00 Uhr im Gemeindehaus St. Marien: Spray-Workshop mit Street-Art Künstler Mika Springwald (Anmeldung nötig)
Verleihe deinem persönlichen Neuanfang Farbe: Gestalte dein eigenes Kunstwerk auf einer Leinwand mit Spraydosen und Schablonen. Mika Springwald zeigt uns, wie das gehen kann.
Kosten: 8 Euro
Mi, 10.04., 19:00-20:30 Uhr im Gemeindehaus St. Elisabeth: Lesungsabend mit Krankenhausseelsorger Andreas Robin (Anmeldung gewünscht)
Trauer und Neuanfang begegnen Andreas Robin häufig in der Euregio-Klinik. Bei einem Glas Wein und mit musikalischer Unterbrechung hören wir Texte, Gebete, Fallbeispiele und Anekdoten aus dem Klinikalltag, die zum Nachdenken und zur Unterhaltung anregen.
Fr, 12.04., 15:30-17:00 Uhr generationsübergreifender Bastelnachmittag im Haus St. Marien (Anmeldung gewünscht)
Der Frühling ist da. Die Natur erstrahlt zu neuem Leben. Das dürfen wir auch an der Deko in unseren Häusern sehen.
Basteln macht in jedem Alter Spaß! Bei Getränken und Gebäck sind Groß und Klein ins Haus St. Marien eingeladen.
Mo, 22.04., 19:00 Uhr in der Kirche St. Augustinus: Filmabend "Die Hütte -Ein Wochenende mit Gott"
Wir schauen uns gemeinsam den 2017 veröffentlichten Film "Die Hütte" an. Dazu können Sie/ könnt ihr gerne eine Decke mitbringen.
"Seit der treue Familienvater Mack Miller (Sam Worthington) vor vielen Jahren seine jüngste Tochter verlor, ist er in Trauer und Schuldgefühlen versunken. Ihre letzte Spur fand man in einer Schutzhütte im Wald – nicht weit von dem Campingplatz, auf dem die Familie damals Urlaub machte. Eines Tages kommt ein Brief mit der Post: Es ist eine Einladung in eben jene Hütte - und ihr Absender ist Gott. Mack ist schockiert und voller Angst, all die schmerzhaften Erinnerungen kommen erneut hoch. Trotzdem bricht er auf, unsicher, was er in der Hütte finden wird. Das nun folgende Wochenende soll sein Leben erneut von Grund auf verändern…"
Laufzeit : 2 Stunden und 8 Minuten
Wir empfehlen ein Alter von 14 Jahren.
Do, 25.04., 18:30 Uhr auf dem Friedhof am Deegfelder Weg: "Neue Formen der Bestattung(-skultur)".
Der Friedhof: Ein Ort des Abschieds und des Neuanfangs.
Vor allem für Angehörige gehört die Trauer dazu, um neu anfangen zu können.
In den letzten Jahren sind neben der klassischen Sargbestattung, neue/weitere Arten der Bestattung hinzugekommen. Auch die Friedhofskultur ist im Wandel.
Jürgen Veldboer und Heinrich Heidkamp aus unserem Friedhofsausschuss gestalten einen Info-Abend auf dem Friedhof. Treffpunkt ist am Friedhofseingang.
Ende der Aktionsreihe: Sa, 27.04., 17:00 Uhr in St. Marien: Messe zum Abschluss der Aktionsreihe.
Mit Vorstellung einiger Erlebnisse und Ergebnisse.
Weitere Aktionen im Rahmen der Themenreihe (Laufzeit: April):
Gemeinsames Bild der kath. Kitas in Nordhorn
Jede unserer kath. Kitas bekommt ein Teil-Element eines Bildes, welches jede Kita individuell gestalten wird. Beim Abschlussgottesdienst wird dieses Bild von einem Neuanfang zusammengesetzt.
Fotowettbewerb: „Euer Foto zum Thema Neuanfang“
Senden Sie uns/Sendet uns bis zum 26.04. euer Foto zum Thema "Neuanfänge" mit Namen und einem Beschreibungssatz an:
0175 1197805 oder T.Schoppmeier@bistum-os.de
Wir zeigen die Fotos beim Abschlussgottesdienst.
Plakataktion: "Wo wünsche ich mir einen Neustart?" "Wo brauche ich einen Reset-Knopf?"
Diese Fragen können Sie / könnt ihr (anonym) beantworten und auf ein Plakat schreiben, welches an der Kirche St. Augustinus stehen wird.