Anmeldung beendet

Online-Workshop: Passt der Weg noch zum Ziel?

Selbstevaluierung in der Regionalentwicklung - kompakt, online & praxisnah

In vielen LEADER-Regionen rücken die Zwischenevaluierungen näher. Die in den Regionalen Entwicklungskonzepten verankerte Aufgabe, Zielerreichung, Indikatoren, Prozesse und Strategien der Zusammenarbeit regelmäßig zu überprüfen, soll dabei dazu dienen, die zentrale Frage zu klären: Passt der eingeschlagene Weg noch zu den angestrebten Zielen?


Im Rahmen des neuland+ campus laden wir zu einer kompakten Online-Info- und Austauschveranstaltung ein. Der Fokus liegt auf der (Selbst-)Evaluierung in der Regionalentwicklung – ein Instrument, das sowohl der Qualitätssicherung als auch der strategischen Weiterentwicklung dient.

Inhalte der Veranstaltung

  • Einführung in die Grundprinzipien der Selbstevaluierung nach dem DVS-Leitfaden
  • Vorstellung verschiedener Evaluierungsformate und -methoden
  • Praxisnahe Tipps für die Umsetzung im Regionalmanagement bzw. die Gestaltung von Unterstützungsleistungen 
  • Moderierter Erfahrungsaustausch und Diskussion offener Fragen

Ein Mitautor des DVS-Leitfadens wird zentrale Inhalte vorstellen und steht neben weiteren Evaluierenden für Rückfragen zur Verfügung. Die Veranstaltung richtet sich an Regionalmanager:innen, LEADER-Akteur:innen sowie an alle, die an strategischer Entwicklung und Evaluierung regionaler Entwicklungsprozesse interessiert sind.

Die Details auf einen Blick


Format: Online-Workshop (Zoom)
Termin: 24. Juni 2025
Dauer: 14:00 - 15:30 Uhr 
Kostenlose Teilnahme


Wir freuen uns auf Ihre und Eure Teilnahme!


Susanne Neumann, Geschäftsführerin  


🌱 Ein Angebot von neuland+ campus – Für alle, die sich für die Entwicklung ihrer Region engagieren.

Teilnehmer

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.