Anmeldung beendet
Info
Next Stop: Job ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Wirtschaftsförderungen Bonn, Rhein-Sieg und Ahrweiler in Kooperation mit der Uni Bonn, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, IU International University, Alanus Hochschule und RheinAhrCampus Remagen (HS Koblenz). Mit dieser Veranstaltungsreihe haben Studierende und Absolvent*innen die Möglichkeit, sich bei digitalen Veranstaltungen und Besuchen vor Ort mit potenziellen Arbeitgebenden in der Region zu vernetzen und interessante Unternehmen, Forschungszentren oder Wissenschaftsorganisationen kennenzulernen. Darüber hinaus bieten wir auch regelmäßig Kurz-Workshops zu verschiedenen Karrierethemen an.
Über diesen Unternehmensbesuch:
Science meets Consulting ist die Maxime, die unsere Arbeit prägt: Seit über 40 Jahren steht das WIK für unabhängige Forschung und Beratung in den Bereichen Telekommunikation, Digitalisierung, Internet- und Datenökonomie, Smart Energy, Post und Logistik. Unser Anspruch ist, wissenschaftliche Kompetenz mit praxisorientierter Beratungsleistung zu verknüpfen.
​​​​​​​Dank unseres zuwendungsfinanzierten Forschungsprogramms können wir unabhängig von fachlichen Vorgaben wissenschaftliche Projekte mit State-of-the Art Methoden durchführen und aktuellen Fragestellungen vertieft nachgehen
Der Unternehmensverbund aus WIK und WIK-Consult vereint sowohl unabhängige Forschung als auch Beratung für Politik und Wirtschaft unter einem Dach. Bei uns können Sie sowohl wissenschaftlich arbeiten als auch aktuelle Entwicklungen auf Märkten und in deren Regulierung begleiten. Wir arbeiten mit qualitativen und quantitativen Methoden, führen Workshops im Auftrag unserer Kunden durch und organisieren Konferenzen mit eigenen Schwerpunkten. Unsere unabhängige Expertise wird sowohl von öffentlichen Institutionen in- und außerhalb Deutschlands als auch Akteuren aus der Wirtschaft geschätzt.
Wir suchen Studierende und Absolventen der Fachbereiche VWL, BWL und Wirtschaftsinformatik bzw. verwandter Disziplinen mit Interesse an Themen der Digitalisierung, E-Commerce, Wettbewerbspolitik und Nachhaltigkeit. Wir suchen Menschen mit einer wissenschaftlichen und analytischen Arbeitsweise mit oder ohne Berufserfahrung, die gerne an der Erstellung von Gutachten und wissenschaftlichen Publikationen arbeiten und Freude an der Präsentation ihrer Ergebnisse haben.