Anmeldung beendet

4. Lörracher Nachhaltigkeitskonferenz

Wir laden Sie herzlich zur 4. Lörracher Nachhaltigkeitskonferenz am Samstag, den 28. September, ab 14 Uhr im Großen Sitzungssaal im Rathaus der Stadt Lörrach ein. Die Lauffenmühle als erstes klimaneutrales Gewerbegebiet Deutschlands in Holzbauweise dient dieses Jahr wieder als praxisnahes Beispiel, um neueste Entwicklungen und Praxisergebnisse zu präsentieren und zu diskutieren – dieses Mal besonders für alle, die unternehmerisch tätig sind.

Nachhaltige Unternehmen brauchen nachhaltige Lebens- und Arbeitsorte. Einer der Themenschwerpunkte ist daher, wie zukünftige Gewerbeflächen, Gewerbegebiete und Arbeitswelten gestaltet werden sollen, damit über die Attraktivität dieser Lebensorte auch qualifiziertes Personal langfristig gehalten und neue Kolleginnen und Kollegen gewonnen werden können. Wir möchten unter anderem die Vernetzung des Lörracher Standorts der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach mit unseren lokalen und regionalen Unternehmen voranbringen und dadurch die Zusammenarbeit im Landkreis in den Bereichen der Nachhaltigkeit und Innovation stärken. Lernen Sie für Unternehmen (KMUs) neue Modelle der Kooperationen kennen, die Ihnen viele Vorteile bringen.

Pragmatische Lösungsansätze und Praxisberichte von ARaymond und dem Gastronomiebetrieb Sennhütte aus dem Wiesental zeigen, dass es zum Beispiel mit der KLIMAWIN-Initiative des Landes Baden-Württemberg ein sehr niederschwelliges Instrument gibt, Nachhaltigkeit nachzuweisen und darüber öffentlichkeitswirksam zu berichten.

Die Anmeldung ist bis einschließlich 26. September 2024 möglich. 

Teilnehmer

Anmeldung

Datenschutz

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.