Info
[English version: see below]
NOT IN MY BACKYARD?
Eine Diskussion über Akzeptanz, nationale Energieautonomie und internationale Vernetzung
Das Projekt Wissenschaft kontrovers von Wissenschaft im Dialog und das UK Science & Innovation Network der British Embassy Berlin laden im Rahmen der Berlin Science Week am 9.11.2021 um 17 Uhr zu einer gemeinsamen Diskussionsveranstaltung zum Thema „Nachhaltige Energien – Zukunft in nationaler Unabhängigkeit oder internationalem Austausch?“ ein.
Zu den drängenden wissenschaftspolitischen Fragen unserer Zeit zählt die Suche nach einer nachhaltigen, zukunftsorientierten und zuverlässigen Energieversorgung. Denn um das Klima zu schützen, müssen fossile Energiequellen durch erneuerbare Energien wie Windkraft oder Wasserstoffantrieb ersetzt werden. Dabei stellt sich die Frage, ob regionale Energieautonomie oder eine bessere Vernetzung der Energieressourcen und -erzeugnisse aller Länder zielführender ist. Nicht zuletzt ist unklar, welche Energiequellen unsere wachsende Nachfrage decken können, inwieweit sie von geographischen Gegebenheiten abhängig sind und welche Technologien überhaupt von der Öffentlichkeit akzeptiert werden. Zu einer interaktiven Diskussion, bei der Podium und Publikum in stetigem Austausch stehen, haben wir verschiedene internationale Expert*innen unterschiedlicher Fachrichtungen aus beiden Ländern eingeladen, um über diese vielfältigen Themen zu diskutieren. Ganz im Stile einer Unterhausdebatte hat das Publikum die Möglichkeit, seine Meinung durch Platzwahl zum Ausdruck zu bringen und so auch Unterstützung für verschiedene Lösungsansätze zu signalisieren.
Das Event findet in der Britischen Botschaft in Berlin statt. Um alle Hygienevorgaben einhalten zu können, bitten wir Sie, sich. Die Veranstaltung wird zudem live gestreamt: https://youtu.be/ktDx25p4A6A. Die Veranstaltung vor Ort findet auf Englisch statt. Der Livestream wird simultan ins Deutsche übersetzt. Im Livestream erfolgen die Abstimmungen online. Im Anschluss an die Diskussionsveranstaltung laden wir herzlich zu einem informellen Umtrunk ein, um den Abend ausklingen zu lassen.
Die Veranstaltung ist Teil von Wissenschaft kontrovers, einer Veranstaltungsreihe von Wissenschaft im Dialog im Wissenschaftsjahr 2020|21 – Bioökonomie. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
//
Invititation to a House of Commons Debate on the future of sustainable energy supply on 9th November 2021, British Embassy, Berlin
NOT IN MY BACKYARD?
A discussion on acceptance, national energy autonomy and international cooperation
Wissenschaft kontrovers, a project of Wissenschaft im Dialog, and the UK Science & Innovation Network of the British Embassy Berlin invite you to a joint discussion event taking place within the framework of the Science Week Berlin, on the topic “Sustainable Energies - Does Their Future Lie in National Autonomy or International Exchange?” on 9th of November 2021 at 5PM.
One of the pressing science-policy questions of our time is the search for sustainable, future-oriented and reliable energy supply: as in order to protect the climate, fossil sources of energy will have to be replaced by renewable energies such as wind or hydrogen power. Meanwhile, the question arises if energy autonomy or a better interconnection of energy resources and production of all countries will ultimately lead to the desired outcome. Lastly, it is unclear which energy sources will be able to meet our growing demand, whether this is dependent on geographic situation and which new technologies - at any rate - will be accepted by the public. For an interactive discussion in which speakers and audience can engage in constant exchange, we invited international experts from various disciplines from both countries to discuss these multifaceted issues. In the style of a debate in the House of Commons the audience will have the opportunity to express their opinions by choosing different seats and thus signal support for different solutions.
The event will take place at the British Embassy in Berlin. In order to comply with all Covid-19 related health and safety regulations, please register in advance. The event will also be streamed live: https://youtu.be/ktDx25p4A6A. The event will be held in English, on the livestream a real-time interpretation into German language will be provided. For livestream viewers voting will be done online. After the event you are invited to stay for a chat and drinks with our experts.
The event is part of Wissenschaft kontrovers, an event series organised by Wissenschaft im Dialog as part of the Wissenschaftsjahr 2020|21 - Bioeconomy. The project is funded by the German Federal Ministry of Education and Research.
Ort/Place: Britische Botschaft, Wilhelmstraße 70/71, 10117 Berlin
Datum/Date: 9.11.2021, 17 Uhr
Weitere Informationen/Further information: Website Wissenschaft Kontrovers