Enterprise Europe Network

Anmeldung beendet

Veranstaltung am 4. April 2023


Öffentliche Ausschreibungen als Option für KMU

Strategische Möglichkeiten zur Umsatzsteigerung durch das öffentliche Ausschreibungswesen


Innovationspotentiale und Vertriebswege zu erschließen, ist nicht immer einfach. Produkte und Services bestehen, der Kundenkontakt ist da und dennoch könnte die Inwertsetzung von Knowhow und Qualität erhöht werden. Hier bietet das öffentliche Ausschreibungswesen unter Umständen neue Möglichkeiten.


In Europa sind das bspw. ca. 258 000 Ausschreibungen mit einem Auftragswert von rund 670 Milliarden Euro. Staatliche Förderbanken investieren weltweit jährlich ca. 2,3 Billionenen Dollar. In unserem Webinar möchten wir im Kontext "30 Jahre EU-Binnenmarkt" näher auf das öffentliche Ausschreibungswesen eingehen. Wir laden Vertriebler:innen und Geschäftsführer:innen ein, gebührenfreie Dienstleistungsangebote in Augenschein zu nehmen und zu überlegen, ob es Schnittstellen zwischen dem firmeneigenen Produktportfolio und öffentichen Ausschreibungen gibt.


Zugang ab 09:55 Uhr

Begrüßung

Viviane Volk (EEN Hessen, IHK Frankfurt am Main)


10:00 – 10:15 Uhr

Das Enterprise Europe Network zu strategischen Kooperationsmöglichkeiten im europäischen Binnenmarkt

Alexandra Fezer (EEN Baden-Württemberg, Steinbeis Europa Zentrum)


10:15 – 10:30 Uhr

Vorstellung der TED – Plattfom

Annika Senftleber (EEN Bayern, Auftragsberatungszentrum Bayern e. V.)


10:35 – 10:50 Uhr

GTAI-Informationsangebot zur Entwicklungszusammenarbeit

Laura Sundermann (GTAI Germany Trade & Invest)


10:50– 11:00 Uhr

Pause


11:00 – 11:30 Uhr

Raum 1: Nachfragen zum TED

Raum 2: Nachfragen zur GTAI-Ausschreibungsplattform


11:30 – 11:35 Uhr

Zusammenfassung, Verabschiedung & Hinweise zu Folgeveranstaltungen

Viviane Volk (EEN Hessen, IHK Frankfurt am Main)



Die Veranstaltung wurde initiiert von Tobias Schlüter (EEN Sachsen, Hochschule Zittau/Görlitz) und wird gemeinschaftlich durchgeführt von den Büros des Enterprise Europe Network an der Hochschule Zittau/Görlitz, IHK Chemnitz, Steinbeis Europa Zentrum und IHK Frankfurt am Main. Wir danken für die freundliche Unterstützung durch die GTAI (Germany  Trade & Invest).

Teilnehmer

Ticket auswählen

Teilnahme

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.