Registration has ended
Info
Programm Ökonomie Hautnah - Wirtschaft erleben 2022
08:45 Uhr Impulsvortrag: „Die Rolle der Ökonomie – Warum geht sie uns alle etwas an“
Referent: Prof. Dr. Dr. h. c. Christoph M. Schmidt, Präsident des RWI – ÂLeibniz-Institut für Wirtschaftsforschung
09:15 Uhr Impulsvortrag: "Warum dick nicht doof macht und Genmais nicht tötet. Panikmache oder
echte Information – wie man Statistiken richtig interpretiert“
Referent: Prof. Dr. Thomas K. Bauer, Vizepräsident des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung
09:45 Uhr Pause mit Snacks
10:00 Uhr Workshop: "Research meets Reality: Kausale Effekte des Alholkonsums von Jugendlichen"
Referenten: Anne Mensen und Dr. Fabian Dehos, RWI
10:50 Uhr Workshop: „Geister bringen keine Cholera (und Mindestlohn bringt keine Armut) - Warum Wirkungsanalysen
von politischen Maßnahmen mehr sind als nur ‚Vorher/Nachher‘-Vergleiche“
Referenten: Jana Eßer und Viola Helmers, RWI
11.35 Uhr Mittagspause mit Verpflegung
12.15 Uhr Workshop: "Klimapolitik I – Problem und Handlungsoptionen"
13.00 Uhr Workshop: "Klimapolitik II – Emissionshandel live erleben“
Referenten: Dr. Stephan Sommer, RWI und Dr. Nils aus dem Moore, RWI, Büro Berlin
13.45 Uhr Verabschiedung
Die Saalbelegung entspricht den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Corona-Vorgaben.
Event location
Haus der TechnikHollestraße 1
45127 Essen
Deutschland
Coordinates (lat, long):
51.452534, 7.014855
Show mapRoute planner
Notes
Das Haus der Technik liegt verkehrsgünstig im Zentrum Essens unmittelbar gegenüber dem Hauptbahnhof.
Anreise - HDT Congress Center (hdt-cc.de)
Haus der Technik e. V.
Hollestraße 1
45127 Essen