Vernetzungstreffen Wertschöpfungskette Getreide
Eines unser Schwerpunktthemen in der Öko-Modellregion Fränkische Schweiz ist der Aufbau einer Wertschöpfungskette für Getreide.
Ziel ist es regionale Bio-Wertschöpfungsketten zu stärken oder aufzubauen. Lagerung und Reinigung sind ein zentrales Element in der Wertschöpfungskette Getreide. Am Mittwoch, 1. Juni 2022 haben wir die Möglichkeit das bio-zertifizierte Getreidelager von sonatur zu besichtigen.
Wir treffen uns um 14:30 Uhr bei sonatur in Kirchenlamitz und erhalten eine Führung durch das Getreidelager und die Reinigung. Im Anschluss an die Besichtung tauschen wir uns über die Besichtigung aus und diskutieren die Möglichkeiten und nächsten Schritte im Bezug auf ein bio-zertifizertes Getreidelager in der Fränkischen Schweiz.
Gemeinsame Anreise:
Es besteht die Möglichkeit gemeinsam nach Kirchenlamitz zu fahren. Die Öko-Modellregion mietet dafür einen 9-Sitzer Bus. Treffpunkt dafür ist 13:30 Uhr in der Badstraße am Parkplatz Stadtmitte in Pegnitz.