Donnerstag, 30. Jan. 2025 von 16:00 bis 17:00
Seit dem 1. Januar 2025 besteht die E-Rechnungspflicht für die Stellung von Rechnungen im B2B-Bereich. In dem Seminar erläutern wir die steuerrechtlichen Grundlagen und klären anhand der Übergangsfristen den konkreten Handlungsbedarf. Weiterhin geben wir einen Überblick über die technischen Hintergründe der E-Rechnung und stellen exemplarisch Software-Lösungen vor mit denen Sie den gesetzlichen Anforderungen gerecht werden können. Zielsetzung des Seminars ist es, dass Sie steuerliche Risiken vermeiden und die Zeitenwende in der Rechnungsstellung rechtssicher und effizient umsetzen können.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Die Zugangsdaten erhalten Sie zeitnah vor der Veranstaltung.
Referent:
Martin Soovary, B.Sc., ist geschäftsführender Partner der Steuerberatungskanzlei SOOVARY KEIFER & OPPERMANN Steuerberater PartG mbB mit Fokus auf dem Immobiliensteuerrecht
Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.
Hier können Sie beliebige Infos zur Veranstaltung, z.B. Bedingungen, Ablaufplan usw. hinterlegen.
Diese Seite kann auch ausgeblendet werden.
Zur Anmeldung »
Für Nachrichten an den Veranstalter können Sie dieses Kontaktformular benutzen oder eine E-Mail an diese Mailadresse schicken.