Anmeldung beendet
Info
Online-Seminar: Fördermöglichkeiten für nachhaltige Mobilität im Quartier
Nachhaltige Mobilität hat viele Facetten, die von der Elektrifizierung und Diversifizierung des Fuhrparks über die Bereitstellung von Car- oder Bike-Sharing bis hin zum Bau einer Mobilitätsstation reichen. Diese Maßnahmen können von kommunalen Akteuren genauso wie von Personen aus dem zivilgesellschaftlichen Bereich geplant und durchgeführt werden. Dabei stellt sich stets die Frage der Finanzierung, da je nach Art und Umfang der Maßnahmen erhebliche Kosten entstehen können, die nur schwer mit Eigenmitteln zu bewältigen sind. Das ISME bietet daher in Kooperation mit der Quartiersakademie ein Seminar zu den verschiedenen Fördermöglichkeiten an, die die Umsetzung finanziell erleichtern können.
Dabei werden verschiedene Förderbereiche der nachhaltigen Mobilität wie Planung und Bau von Mobilitätshubs sowie die Beschaffung von lokal emissionsfreien Fahrzeugen, aber auch Fördermöglichkeiten zur partizipativen Erarbeitung von Mobilitätsstrategien im Quartier einbezogen.
Zielgruppe der Veranstaltung sind sowohl kommunale Mitarbeitende als auch Ehrenamtliche und Teilnehmende aus der Zivilgesellschaft, da viele Förderprogramme eine Zusammenarbeit verschiedenster Akteure notwendig machen und sich Synergien ergeben (bei manchen Förderprogrammen ist eine Zusammenarbeit sogar Fördervoraussetzung).
Das Seminar wurde bereits mehrmals durchgeführt, aber auch dieses Mal werden wieder neue, aktuelle Förderprogramme aufgenommen und besprochen.