Anmeldung beendet
Info
Was erwartet Sie am 2. Open Government Dialog Konstanz - #zukunftkonstanz?
Folgende SpeakerInnen konnten für das Event gewonnen werden:
- Frau Ing. Brigitte Lutz, Data Governance Koordinatorin der Stadt Wien und
- Herr. Mag. Bernhard Krabina, Zentrum für Verwaltungsforschung – KDZ Wien
Gemeinsam haben sie das Open-Government-Vorgehensmodell verfasst, welches weit über die österreichischen Landesgrenzen hinaus große Anwendung findet.
Digitalisierung beginnt bei jedem Einzelnen. Egal, ob in einer europäischen Metropole mit 1,8 Mio. Einwohner, oder in einer Mittelstadt wie Konstanz. Die Stadt Wien hat sich der Herausforderungen unserer Zeit gestellt und einen passenden Lebensentwurf für die Zukunft entwickelt: Die Smart City Wien. Jährlich nimmt die Stadt Wien in internationalen Rankings zur Bewertung der Lebensqualität einen der vordersten Plätze ein. Die Smart City Wien zeigt: Digitalisierung und Innovation stehen nicht im Widerspruch zu einer lebenswerten Stadt, ganz im Gegenteil – sie sichern die Lebensqualität für die Zukunft!
Das Programm:
15:30 Uhr: Begrüßungskaffee und Einführung
16:00 Uhr: Grußwort der Stadt Konstanz
16:30 Uhr: Smart City Wien – Digitalisierung & Innovation für eine lebenswerte Stadt
Ing. Brigitte Lutz, Data Governance Koordinatorin Stadt Wien
17:15 Uhr: Smart Government – Schritte zur Umsetzung einer offenen Verwaltungskultur
Mag. Bernhard Krabina, Zentrum für Verwaltungsforschung – KDZ Wien
18:00 Uhr: Open Space
Zwischen Unternehmen, Kommunalpolitik, Hochschulen und allen Interessierten
19:00 Uhr: Apéro & Ausklang
Eine Veranstaltung der Stadt Konstanz in Kooperation mit cyberLAGO e.V.
Veranstaltungsort
Kulturzentrum am Münster, KonstanzWolkenstein-Saal, Zugang über Wessenbergstraße 43
Wessenbergstraße 41
78462 Konstanz
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
47.663113, 9.175008
Karte anzeigenRoutenplanung