Registration
Info
Hol dir jetzt deine Tickets mit Vorkasse und spare gegenüber der Tageskasse vor Ort! (Tageskasse 60 € für Fraktionen und 20 € für Nichtspieler)
Im Ticket ist die komplette Eventgebühr, sowie der freie Campingplatz, Sanitäreinrichtungen und vorhanden Serviceleistungen inklusive.
Zimmer können für 3 Nächte extra über das Unterkunftsticket dazugebucht werden.
Bei kürzerem Aufenthalt oder einen Platz auf dem Parzellen-Campingplatz gibt es die Buchung auf der Battleground-Seite.
Wir freuen uns auf dich.
Zeitplan
Mittwoch, 31.5.23
Ab 12.00 Uhr Anreise
16.00-20.00 Uhr Chron-Stand /Airsoft-IPSC
Donnerstag, 1.6.23
Ab 09.00 Uhr Anreise - Bezug Campingplatz / Zimmer
10.00 Uhr – 20.00 Uhr Chron-Stand/Airsoft-IPSC geöffnet
10.00 Uhr - 18.00 Uhr freie Spiele
10.00 Uhr – 17.00 Uhr Escape from Brozek
19.00 Uhr – Begrüßung/Bühnenspiele
21.00 Uhr BunkerParty im Eventdorf
Freitag, 2.6.23
1.Hauptspieltag
08.00 Uhr WECKEN
8.00 Uhr Anreise – Bezug Campingplatz / Zimmer
8.00 Uhr- 20.00 Uhr Chron-Stand/Airsoft-IPSC geöffnet
09.30 Uhr Briefing Tagesablauf
10.00 Uhr Spielbeginn
22.00 Uhr Spielende
Samstag, 3.6.23
2. Hauptspieltag
07.30 Uhr WECKEN
8.00 bis 10 Uhr Chron-Stand/Airsoft-IPSC geöffnet
08.30 Uhr Briefing Tagesablauf
10.00 Uhr Spielbeginn
18.00 Uhr Spielende
20.00 Uhr BBQ / Auswertung / Abendprogram
Sonntag, 4.6.23
Abreise Tag
Info
- Funspiel mit Larpelementen
- Biwak im Feld/ HQ möglich
- Preise: Nicht Spieler- Frühbucher (15€), Nicht Spieler-Abendkasse/Tagesticket (20€), Frühbucher (50€), Abendkasse (60€)
Story
Viel ist geschehen in der Zeit nach der großen Explosion, die alles verändert hat. Unter Einheimischen ist dieses Ereignis auch als Big Boom bekannt. Die vielen Bücher des Geschichtensammlers und seiner Nachfahren geben Aufschluss über die Geschehnisse der vergangen 200 Jahre.
Etwa 100 Jahre nach dem Big Boom (100 JNBB), wagten sich die ersten Siedler aus benachbarten Gebieten wieder zurück in die nun wieder wachsenden Wälder des ehemaligen Brozek. Auch einer der Ur- Ur- Enkel des Geschichtensammlers ließ sich am Rand des Neuen Siedlungslandes nieder und verfolgte die sich entwickelnden Handlungen. Etwa 120 JNBB erreichte eine große Gruppe auf Pferden das Siedlungsgebiet. Sie trugen seltsam altertümliche Kleidung, glänzende Panzer aus Metall und erhoben mit Gewalt und Geschick Herrschaftsanspruch über das Gebiet. „Karl X.“ gründete das „Königreich Neulandia“. Er konnte sein Königreich gut aufbauen und sichern indem er geschickt die vorhandenen Ressourcen verwaltete, Räuberbanden zurück schlug und im Königreich für Recht und Ordnung, nach seinem Ermessen, sorgte. Dabei etablierte sich der König als Absoluter Herrscher und seine Anordnung wurden ohne Kompromisse umgesetzt. Den Bewohnern im befestigten Königreich ging es damals, wie heute tatsächlich recht gut, solange sie dem König treue und ergebene Untertanen waren. Das war allerdings nicht für alle Bewohner der Fall und es gab immer wieder kleine und nach den größeren Aufständen. Vor allem Aufgrund der immer knapper werdenden Ressourcen innerhalb des Königreiches. Um zukünftige Aufstände im Keim zu ersticken, erließ König „Karl XI.“ um 156 JNBB einen Erlass, der den Besitz und die Benutzung von bestimmten Technologien für alle Bürger des Landes strengstens verbot. Seither wird auf einfache aber robuste Technik zurück gegriffen, um die vielen Aufgaben des Alltags und des Militärs zu bewältigen. Außerdem wurden Regelmäßige und Zufällige Verhöre und Untersuchungen eingeführt. Auch die Propaganda und Indoktrinierung der Bevölkerung nahm zu: Der König sein ein strenger aber gerechter Herrscher. Die Außenwelt sein voller tödlicher Gefahren wie Monster und Räuberbanden. Und nur die Technologie sei schuld daran, dass die wunderschöne und heile Welt „der Vorfahren“ zerstört worden wäre und nun die Ressourcen der Welt so knapp seien. Eine „Früher-War-Alles-Besser“ Mentalität stellte sich über die Zeit bei der Bevölkerung ein, und man träumt von einer Zukunft die hätte sein können und ist Nostalgisch zu einer idealisierten, fernen Vergangenheit die Niemand wirklich kennt, außer anscheinend der König. Um König „Karl XII.“ bildete sich schließlich ein Personenkult, den der König auch sehr genoss. Er verstand sich als rechtmäßiger und überlegender Herrscher seines Reiches. Die über die Jahre hinweg bei der Bevölkerung konfiszierten und von Räuberbanden gestohlenen Elektronischen Gegenstände wurden in einem Museum aufbewahrt und sollten als Mahnmale der Vergangenheit dienen; Das Technologie gefährlich ist und nur zu leicht Zerstörung und Chaos hervorbringt. Während der Herrschaftszeit von König „Karl XII.“ nahm die Anzahl und Intensität der Überfälle von Räuberbanden gegenüber dem Königreich immer weiter zu. Diese konnten noch durch die mittlerweile xenophobischen und bewaffneten Bürger unter Leitung ihres geschickten Königs zurück geschlagen und zum Teil vernichtet werden. Allerdings ist die Abwehr der vielen Angriffe auch sehr belastend für die Königskasse, und die sowieso schon knappen Ressourcen schwinden noch schneller. Der Wohlstand des Königreiches wird mit jedem abgewehrten Angriff fragiler.
Um ca. 195 JNBB erschien eine neue Räuberbande auf der Bildfläche. Diese ist jedoch grundlegend anders, als alle die bisher durch das Grenzland des Königreiches gestreift sind. Sie nennen sich die Techno- Barbaren. Diese waren in Neulandia bisher nur als Gerüchte durch fahrende Händler und Reisende bekannt. Und die Grusel- Geschichten, welche man sich über sie erzählt, jagen den Leuten in den Siedlungen Angst und Schrecken ein. Bisher gab es keine Bande die größer und besser ausgestattet war als Diese. Keine, die sich mit einer solchen Gier und Brutalität alles genommen hat, was Sie finden konnte. Und keine, die einen solchen gerissenen und mächtigen Anführer hatte. Nachdem „Funken- Richard“ den alten Anführer in einem Zweikampf besiegt hatte, stieg er zum neuen Banden Boss auf. Mit seinem scharfen Verstand, mitreißenden Charme, und motivierenden Worten schaffte er es in kurzer Zeit, viele neue Bandenmitglieder anzuwerben. Und wer ihm allerdings nicht folgen wollte oder seinen Befehlen nicht folge leistete, bekam es mit seinem unbändigen Zorn und purer Kraft zu tun. Mit diesem besonderen Charakter sichert er sich die Loyalität seiner Stammesbande. Eine besondere Rolle spielt auch für sie Technologie und Elektronische Geräte. Mit denen sind sie voll ausgestattet, Sie werden von Ihnen vielseitig und intensiv genutzt, und geradezu verehrt. Für Sie ist Technologie das Symbol für Freiheit und Macht. Nach ihrem Verständnis war der Big Boom ein großer Segen, da er die alten und einsperrenden Strukturen zerstört hat und nur durch den zügellosen und von moralischen Hürden losgelösten Einsatz von Technologie, wahre Freiheit, Wachstum und Macht hervor gehen kann.
Nach dem letzten großen Überfall der Techno- Barbaren auf das Königreich „Neulandia“ starb König „Karl XII.“ durch die Hand von „Funken- Richard“. Nun ist sein Sohn, König „Karl XIII.“ alleiniger Herrscher über das Königreich und fest davon überzeugt den Tot seines Vater zu rächen, sein Reich unter allen Umständen zu sichern und der Räuberbanden mit ihrem ketzerischen Ansichten ein für alle Mahl den Gar aus zu machen. Die Techno- Barbaren sind noch lange nicht am Ende ihrer Möglichkeiten, und warten nur auf einen Moment der Schwäche, um das Königreich zu überfallen, es seiner letzten Ressourcen und vor allem der ganzen gesammelten Technologie zu berauben.
Zu allem Überfluss nimmt der Einfluss der United Northern Alliance (UNA) rapide zu. Diese haben sich zur ähnlichen Zeit wie das Königreich „Neulandia“ aus verschiedenen Stämmen weit im Norden gegründet und waren hauptsächlich als Händler und Söldner bekannt. Sie verfolgen einen strengen moralischen Kodex und Leben für Met, Kampf und Geld. Mittlerweile sind sie als die Besten der Besten bekannt, welche stets von ihrem „Leitwolf“ angeführt werden. Sie sind Top ausgestattet, zäh und entschlossen. Und mindestens ebenso tödlich wie teuer.
Seit einiger Zeit mehren sich die Gerüchte, dass es in der Hauptsiedlung des Königreiches nicht mit rechten Dingen zu geht. Das Apothecarion, welches sich bisher um die medizinische Versorgung gekümmert hat, weißt alle Vorwürfe von sich, irgendetwas damit zu tun zu haben.
200 Jahre nach dem Big Boom steht uns jetzt eine Zeitenwende bevor.
Wie lange kann "Neulandia" den Angriffen der "Techno- Barbaren" standhalten oder wird die bewaffnete Bevölkerung auch diese Räuberherde vernichten wie schon viele vor ihr?
Werden es die "Techno- Barbaren", schaffen die vielen verschlossenen Technologien aus "Neulandia" zu rauben und das Land Stück für Stück zu zerschlagen?
Und welche Rolle werden die nordischen Söldnern der UNA und das Apothecarion spielen? Wir werden es gemeinsam zur Neuzeit herausfinden!
Fraktion: Königreich Neulandia:
- Autokratisches Königshaus, welches seit Generationen über das Land herrscht
- König ist absoluter, „gerechter“ und rechtmäßiger Herrscher
- Technologie ist Verboten: Ist schuld daran, dass die wunderschöne und heile Welt „der Vorfahren“ zerstört worden ist und nun die Ressourcen der Welt so knapp sind
- Verteidigen ihr Königreich seit Jahrhunderten immer wieder erfolgreich gegen Räuberbanden
- gegenüber Elektronik und Fremden sehr misstrauisch
- Nutzen hauptsächlich alte und einfache Technik und Ausrüstung
- Leben in fragilen Wohlstand
- Wer Kleidung, Accessoires usw. im Spät- Mittelalter/Viktorianischer Stil trägt, kann sich IN-Game ein „Individuelles Startkapital“ beim Geschichtensammler verdienen
Aufgaben des Königreichs „Neulandia“:
- Technologie Sichern, konfiszieren, Sammeln
- Strategische Überwachungspunkte Halten
- Siedler weiter „auf Kurs“ halten und Propaganda verteilen
- verdächtige Aktivitäten dem König melden und unterbinden
- Räuberangriffe zurückschlagen
Fraktion: Techno – Barbaren
- Stammes - Räuber Gruppe werden von Banden Boss angeführt
- Banden Boss ist besonders stark, schlau und charismatisch
- Loyalität gegenüber dem Boss durch Respekt und Angst
- Technologie wird intensiv genutzt und verehrt: Technologie hat alte und einsperrende Strukturen zerstört und nur durch sie kommt wahre Freiheit, Wachstum und Macht
- Nutzen hauptsächlich neue und raffinierte Technik und Ausrüstung
- sammeln alles was sie kriegen können, gerne auch mit Gewalt, vor allem Elektronik und Technologie
- Mit viel funktionierender "alte Welt" und neuer Hightech eingedeckt
- Wer Kleidung, Accessoires usw. im Cyberpunk/ Techno/ Barbarischen Stil trägt, kann sich IN-Game ein „Individuelles Startkapital“ beim Geschichtensammler verdienen
Aufgaben der Techno- Barbaren
- Technologie Sammeln
- Strategische Sicherungsposten erobern
- Siedler von eigener Überlegenheit Überzeugen mit Gewalt oder Charme
- Siedler gegen den König aufbringen, Unruhe stiften
- Schwachpunkte und Informationen über Königreich sammeln
- Königskräfte zermürben
Regeln Neuzeit
Den Anordnungen der Orga ist Folge zu leisten. (Gelbe Orga-Weste mit Zahl) Bei Missachtung oder stärkeren Auffälligkeiten, hat die Orga die Möglichkeit euch von dem Event zu verweisen.
Allgemein:
• Dieses Event gilt ab 18 Jahren.
• Das Tragen einer geeigneten Schutzbrille mit dem Kennzeichen AT/BT ist auf dem ganzen Feld Pflicht.
• Festes Schuhwerk und Schutzausstattung (Gittermaske, Protektoren, etc.) wird empfohlen.
• Alkohol- und Drogenkonsum ist während der gesamten Spielzeit verboten! Der Zustand des Spielers muss verantwortungsbewusst, umsichtig und zurechnungsfähig sein.
• Markierer sind nur auf dem Spielfeld in den markierten Stellen zu betreiben.
• Es wird auf niemanden gezielt der nicht erkennbar zum Spielgeschehen gehört.
> Werden solche Personen erkannt und tragen keine Schutzausstattung ist das Spielgeschehen zu unterbrechen und beteiligte Spieler in der Umgebung zu warnen!
Markierer:
• Alle in Deutschland zugelassenen Airsoftmarkierer sind erlaubt.
• Anbauteile zur Beleuchtung sind generell gestattet.
• Anbauteile von denen eine direkte Verletzungsgefahr ausgeht sind verboten! (Bajonette, Laser, etc.)
Joulegrenzen:
• Vollautomatik Modus bei < 0,5J
• MG (nach originalem Vorbild) < 1,0J
• Backup < 1,5 J
• Halbautomaten < 2J
• SAEG mit min. Lauflänge 455mm + Zweibein(sog. DMR) < 2,5J
• Rep < 4J
Pyrotechnik:
• Rauchkörper sind erlaubt wenn die Wetterverhältnisse es zulassen. (wird vor Ort bestimmt)
• Böller, Knaller, Feuerwerk sind generell verboten!
• EnolaGay und Taginn Produkte sind außerhalb geschlossener Räume erlaubt.
Schilde:
• Müssen vor dem Einsatz vom Chronstand überprüft und gekennzeichnet werden.
• Anforderung: 100x60x10 – 120x80x30 cm mind 6kg Gewicht
Spielfeld:
• Spielfeldgrenzen sind Klar markiert und einzuhalten.
• Offenes Feuer in jeder Form ist polizeilich verboten!
• Kocher (Gas, Benzin, Feststoff, etc) sind nur auf betonierten Flächen zu betreiben.
• Netze werden nicht selbstständig entfernt. Sie durchgängig und zählen nicht als Deckung!
• Alle Palisaden/Bretterwände gelten als Massive Wände! Treffer die durch Palisaden/Bretterwände erzielt werden gelten als Abpraller.
• markierte Savezones sind zu beachten. (Waffe sichern, Magazin entfernen) Trotzdem gilt Schutzbrillen-Pflicht.
Fahrzeuge:
• Fahrzeuge müssen vorangemeldet werden. (Post für Fahrzeuge beachten)
• Das Orgateam behält sich vor die Nutzung zu verweigern, wenn ein Nachteil im Spielgeschehen zu vermuten ist.
Abstandsregel:
• Die Abstände zwischen Schützen und Ziel definieren sich durch die Mündungsenergie.
• Joule x 10 = Abstand in Meter ( 2 Joule = 20 Meter Abstand / 1,5 Joule = 15 Meter Abstand )
Bang-Regel:
• Es gibt KEINE Bang-Regel!
Fairness:
Bei uns herrschen 2 Goldene Vorsätze.
• 1. "Der Schütze hat Recht". Wenn sich der Schütze zu 100% sicher ist getroffen zu haben, darf er seinen Gegner darauf hinweisen und ihn zum Respawn schicken.
• 2. "Im Zweifelsfall sind beide raus". Um ewige Diskussionen und Streit zu vermeiden, gehen beide Spieler zum Respawn
Infos:
Anreise auch schon im laufe der Woche, mit Anmeldung über die externe Homepage, möglich.
https://battleground.de/direkt-buchen/
Dort gibt es alle Infos zu den Zimmern und dem Campingplatz.
Unter diesem Link könnt ihr auch Leiwaffen (Valken Battlemachines) für 25€ pro Tag buchen.
Im Hauptgebäude findet ihr die Anmeldung und den Shop, falls ihr das alles erst vor Ort machen wollt. Zusätzlich gibt es dort ein Restaurante für das leibliche Wohl und Waschräume mit Toiletten für das hygienische Wohl.
Die HPA-Ladestation vor dem Gebäude steht zur freien Verfügung.
Event location
BattlegroundBrożek
Polen
Coordinates (lat, long):
51.713303, 14.705260
Show mapRoute planner
Notes
Battleground
Brozek, PL 68343 Zasieki
Email: info@scenario-paintball.de
Anfahrt
Das Gotchaspielfeld Nord, die ehemaligen deutschen Spreng Chemie befindet sich in Brozek - Polen an der Grenze zu Forst ( Lausitz ) Brandenburg, nur 110 km von Berlin. Ab dem Grenzübergang in Forst sind es nur noch 10km zu fahren und das Gotchaspielfeld Nord ist gut ausgeschildert, Ihr könnt uns somit nicht verfehlen
GPS DATEN: Brożek, Polen Breitengrad : 51.713301 | Längengrad : 14.70526