Anmeldung

ORDIAmur – Nachbaukrankheit bei Apfel verstehen und bekämpfen

In Obstbaumschulen und Apfelanlagen führt wiederholter Anbau auf denselben Böden langfristig zu Verlusten bei Ertrag und Fruchtqualität. Die Ursachen dieser Nachbauprobleme sind bislang nicht vollständig geklärt und ökologisch wie ökonomisch tragfähige Managementmaßnahmen fehlen.

Das interdisziplinäre Forschungsteam von ORDIAmur arbeitet seit 2015 daran, die komplexen Ursachenzusammenhänge dieser Krankheit zu entschlüsseln, Indikatoren zur Risikoeinschätzung zu identifizieren und nachhaltige Gegenmaßnahmen zu erproben. Im Fokus steht dabei das Zusammenspiel von Bodeneigenschaften, Mikroorganismen und pflanzlichen Abwehrreaktionen. 

Zum Abschluss des Projekts möchten wir unsere Ergebnisse vorstellen und mit Ihnen diskutieren. Die Veranstaltung bietet vorrangig eine Plattform für den wissenschaftlichen Austausch. In drei kompakten Vorträgen werden zentrale Erkenntnisse aus zehn Jahren Forschung vorgestellt. Im Anschluss bietet eine begleitende Ausstellung von Postern und Exponaten Raum für Gespräche mit den ORDIAmur-Partnern.

Teilnehmer

Für Projektbeteiligte und Ehemalige

Am Nachmittag präsentieren die wissenschaftlichen Arbeitsgruppen in Kurzbeiträgen ihre Ergebnisse. Die Teilnahme ist aktuellen und ehemaligen Projektpartnern vorbehalten.

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Gästeliste