Ab 16:00 Uhr
Ankommen bei Getränken und Imbiss
16:30 Uhr
Begrüßung
Dorothea Vischer Pflegedirektorin
Prof. Dr. med. Jochen Greiner, Ärztlicher Direktor Medizinische Klinik
16:40 Uhr
1. Vortrag: "Palliative Therapiezielfindung in der Akutklinik"
Dr. med. Stefanie Sellner, Leitende Oberärztin Palliativmedizin
17:05 Uhr
2. Vortrag: „Der ethische Konflikt der Berufsgruppen in der Therapiezielfindung"
Lea-Sophie Kammerlander, Pflegerische Gruppenleitung Palliativstation
17:30 Uhr
3. Vortrag: „Zeitlich begrenzter Therapieversuch (TLT) in der Intensivmedizin: ein neues Lösungsmodell zwischen Palliativtherapie und Maximaltherapie"
Dr. med. Rudolph Mück, Mitglied im Ethik-Komitee des Diakonie-Klinikums und Mitarbeiter im Palliative-Care-Team Stuttgart
17:55 -18:15 Uhr
Pause mit Imbiss
18:15 Uhr
4. Vortrag: „Warum Humor verbindet und heilt - neue Perspektiven der Krisenbewältugung"
Ludger Hofkamp, Klinikclown bei der Stiftung „Humor hilft heilen“ (Eckhart v. Hirschhausen)
Ab ca. 19 Uhr
Imbiss
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. CME-Punkte wurden beantragt.