Paritätischer Bremen

Info

Die Veranstaltung ist ausgebucht.

Ersthelfer-Schulung für Paritätische Mitglieder

In Kooperation mit Arbeiter-Samariter-Bund, Landesverband Bremen e.V. (ASB) bieten wir Mitarbeiter*innen und Ehrenamtlichen unserer Mitgliedsorganisationen eine betriebliche Ersthelfer*in-Schulung an. In dieser Grundausbildung werden „Ersthelfende in Betrieben“ auf alle (Not-)Fälle vorbereitet. Sie entspricht den Vorgaben der Unfallversicherungsträger (DGUV) und auch der Fahrerlaubnisverordnung (FEV). Die speziell geschulten Trainer*innen des ASB bringen Ihnen die wichtigsten Infos und Handgriffe der Ersten Hilfe bei, damit Sie in Notfällen wissen, was zu tun ist.

Schulungsinhalte

Zum Lehrgang gehören ein theoretischer Teil und praktische Übungen. Die im Kurs vermittelten Maßnahmen können auch bei Unfällen in anderen Lebensbereichen die Folgen für den Einzelnen lindern oder sogar Leben retten: Richtiges Vorgehen am Notfallort, stabile Seitenlage bei bewusstlosen Personen, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Behandlung von Verletzungen, Vorgehen bei Problemen in der Brust (zum Beispiel Herzinfarkt). Die Schulung findet in den Räumlichkeiten des Paritätischen, Außer der Schleifmühle 55-61 statt. 

Verpflegung

Für Getränke und einen Mittagsimbiss ist gesorgt, zu dem der Paritätische Bremen Sie gerne einlädt.

Kosten und Erstattung

Die Kursgebühr beträgt 65,00 Euro pro Person. Diese Summe kann sich Ihre Organisation über die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) erstatten lassen (weitere Informationen zum Verfahren der Kostenübernahme). Dieses Verfahren muss vorher durchgeführt werden, bitte bringen Sie das ausgefüllte Formular in ausgedruckter Form mit zur Veranstaltung!
Für Teilnehmende, die nicht über die Berufsgenossenschaft bzw. Unfallkasse abgerechnet werden können, müssen wir eine Kursgebühr in Höhe von 65,- € pro Person berechnen, die wir Ihnen nachträglich in Rechnung stellen. 


Hinweis:
Das Schulungsangebot richtet sich exklusiv an Mitarbeitende oder Ehrenamtliche bei Mitgliedsorganisationen des Paritätischen Bremen. Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 15 Personen begrenzt (Mindestteilnehmer*innenzahl: 5)

Stornierungsbedingungen:
Bitte beachten Sie, dass Sie bis 10 Tage vor Veran­staltungsbeginn kostenlos und ohne Angabe von Gründen von der Teilnahme zurücktreten können, wenn Sie uns dies schriftlich bzw. per E-Mail mit­teilen. Bei einem Rücktritt nach diesem Termin stellen wir Ihnen – unabhängig von den Gründen für die Absage – die volle Teilnahmegebühr in Rechnung. Ein Teilnehmertausch bzw. die Nennung einer Er­satzperson ist aber auch kurzfristig möglich. Bitte teilen Sie uns dies unter Angabe einer Telefon­nummer und E-Mail-Adresse der Ersatzperson per E-Mail an info@paritaet-bremen.de mit.