Anmeldung beendet

MOBILITÄT IM WANDEL
​​​​​​​Vortrag und Diskussion

"Park-Raum vs. Lebens-Raum - neue Lösungen für ein altes Problem?“ 18.05.2022 18:00 Uhr

Allen Rufen nach einer Verkehrswende zum Trotz steigt in Deutschland der Pkw-Bestand. Immer mehr, immer größere und immer schwerere Autos nehmen in den Städten immer mehr Raum ein und den übrigen Nutzergruppen weg. Vielerorts scheint mittlerweile aber die Akzeptanzgrenze erreicht und überschritten: etliche Städte, darunter auch Wiesbaden, suchen nach Möglichkeiten, mit einem systematischen Parkraummanagement den Ruhenden Verkehr zu steuern und einer gerechteren Nutzung der öffentlichen Flächen wieder näher zu kommen. ‚Mobilität im Wandel’ nimmt sich des aktuellen Themas an: Wolfgang Aichinger von Agora Verkehrswende beleuchtet die Probleme des Parkens und gibt einen Überblick über die Handlungsstrategien des Parkraummanagements. Von Erfahrungen, Hürden und Erfolgen bei der Umsetzung von Parkraummanagement in Freiburg im Breisgau berichtet Hendrik Schmitt-Nagel. Anschließend sind alle Teilnehmenden eingeladen, Fragen zu stellen und Lösungen mit zu diskutieren.


​​​​​​​​​​​​​​Programm:

  • Begrüßung und Moderation: Prof. Dr. Ing. Volker Blees (Professor für Verkehrswesen, Hochschule RheinMain)
  • Umparken – mit Parkraummanagement zu lebenswerteren Städten
    Wolfgang Aichinger (Agora Verkehrswende)

  • Neue Lösungen in der Praxis
    Hendrik Schmitt-Nagel (Stadt Freiburg)
    ​​​​​​​
  • Diskussionsrunde mit allen Teilnehmenden​​​​​​​

Den Zugangslink zur Online-Plattform Webex erhalten Sie am Veranstaltungstag per Mail.

Teilnehmer:in

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.