Info
Tagungsprogramm: Mittwoch, 13. Juli 2022
10:30 - 10:45 | Ankommen |
10:45 – 10:50
| Willkommensgruß Wilfried Klein, 1. Vorsitzender des Bundesausschusses politische Bildung (bap) e.V. |
10:50 – 11:00
| Vorstellung der Fortbildung David Stein, Projektleitung „Update“ Bundesausschuss politische Bildung (bap) e.V. |
11:00 – 11:30
| Fachinput Allyship, Powersharing, Empowerment – Eine kritische Betrachtung Iris Rajanayagam (Bundeszentrale für politische Bildung) |
11:30 – 12:30
| Gruppenphase Rezeption, Interpretation und Umsetzungsmöglichkeiten von diversitätsorientierter Didaktik in der Politischen Bildung Mit anschließender Plenumsdiskussion |
12:30 – 13:30 | Mittagspause |
13:30 – 15:00 | Workshop Eine Frage der Haltung? Der Anti-Bias-Ansatz als Professionalisierung einer diskriminierungkritischen Praxis mit Birol Mertol (Fachstelle Gender & Diversität NRW) |
15:00 – 15:15 | Abschlussplenum Über unser Professionsverständnis: Politische Bildung, Didaktik und Diversität​​​​​​​
|
15:15 – 15:30 | Feedbackrunde Informationen zur Fortbildungsreihe |
Gesamtmoderation: David Stein (bap)
Zur Anmeldung »