Info

PEACE FOR FUTURE

Sommercamp 2025


Fr., 25. Juli 2025, 15.00 Uhr bis So., 27. Juli 2025, 15.00 Uhr

Gemeinsam für Frieden, Sicherheit und eine zukunftsfähige Welt!


Wer sind wir?
Peace for Future ist ein Netzwerk junger Menschen, das sich für Frieden, Sicherheit und eine zukunftsfähige Welt einsetzt.

In unseren Projekten und Ausbildungen zur*zum Friedensmentor*in beschäftigen uns Fragen wie:
👉 Wie können wir Konflikte in unserem Alltag konstruktiv lösen?
👉 Wie können wir gesellschaftlich zu einem Miteinander, statt Gegeneinander beitragen?
👉 Und was kann ich tun, um zu einer Politik beizutragen, die weniger auf Gewalt oder Militär und mehr auf friedliche Lösungen setzt?

Als Projekt der Initiative Sicherheit neu denken, wird Peace for Future durch Spenden, Stiftungen und öffentliche Gelder finanziert und ist von politischen Parteien, Unternehmen und religiösen Gemeinschaften unabhängig.


Für wen ist das Festival?
Das Sommercamp ist ein Festival für junge Friedensinteressierte, die Lust auf ein Wochenende in der Natur und Gemeinschaft haben. 

Du hast bereits Kontakt mit Peace for Future und vielleicht sogar die Ausbildung zur*zum Friedensmentor*in abgeschlossen? Freu dich darauf Menschen aus deiner Ausbildungsgruppe und weitere Friedensmentor*innen aus anderen Städten zu treffen!

Du bist neu bei Peace for Future? Kein Problem - wir freuen uns auf dich! 


Was erwartet dich?​​​​​​​
Freue dich auf ein Wochenende in der Natur mit anderen Friedensbegeisterten! Wir zelten auf dem Gelände der Ökumenischen Gemeinschaft Wethen und genießen gemeinsam Musik, Lagerfeuer und Sommerstimmung. Gleichzeitig hast du die Gelegenheit, dich über Frieden und Sicherheit auszutauschen: Was beschäftigt dich? Geht es den anderen auch so? Wie können wir uns gegenseitig in unserem Handeln für eine zukunftsfähige Welt bestärken? 

Wir sind schon fleißig dabei, ein spannendes Festival-Programm auf die Beine zu stellen, wobei uns ein gutes Gleichgewicht aus Input, Austausch und kreativen Angeboten wichtig ist! Bereits geplant sind unter anderem:

👉 Workshops
👉 Lagerfeuer
👉 Dialogräume
👉 Kreativwerkstatt
👉 Gemeinsames Kochen
👉 Musik
👉 Spaziergänge in der Natur
👉 Yoga & Meditation

👉 Und vieles mehr - Details folgen!

​​​Du bist Feuer und Flamme und hast Ideen für einen eigenen Programmpunkt? Immer her damit! Kontaktiere uns gerne per E-Mail.
Als Festival von der Community für die Community freuen wir uns über all eure Anregungen und eigene Beiträge!

Gleiches gilt für die Musik, die natürlich nicht fehlen darf! Bring gern dein eigenes Instrument mit und melde dich, wenn du das Camp musikalisch bereichern möchtest!

Um das Community Event gemeinschaftlich zu gestalten, werden wir vorab eine Mitmachliste (Kochen, Spülen etc.) versenden – so tragen wir alle unseren Teil zu einem gelungenen Festival bei!


Wann und Wo findet das Festival statt?

Wann? – Freitag, 25.07.2025, 15.00 Uhr, bis Sonntag, 27.07.2025, 15.00 Uhr

Wo? – Wir zelten auf dem Gelände der Ã–kumenischen Gemeinschaft Wethen in Nordhessen


Wie viel kostet es?
Wir übernehmen die Hauptkosten für das Programm und die Verpflegung. Getränke stellen wir auf Spendenbasis zur Verfügung. 

Für Dich wird lediglich ein solidarischer Betrag fällig, damit alle weiteren Kosten abgedeckt sind.
Bitte entscheide selbst abhänig von deiner finanziellen Situation welchen Betrag du zahlen möchtest (20 € / 30 € / 40 €) und bring das Geld passend in bar mit.

Falls du finanzielle Unterstützung für die Anreise oder den Teilnahmebeitrag benötigst, sprich uns einfach an – wir finden eine Lösung!


Bis wann kannst du dich anmelden?
Melde dich bitte bis Montag, den 23.06. an, damit wir besser planen können.


Wie erfolgt die Anfahrt?
Die letzte Strecke zur Ökumenischen Gemeinschaft Wethen ist mit dem ÖPNV leider schwierig zu erreichen. Vom Warburger Hbf aus sind es noch ca. 7 km bis zum Veranstaltungsort.

Unsere umweltfreundliche Empfehlung: Nutze ein Fahrrad für die letzte Strecke!
Alternativ: Wir versuchen, einen Shuttle-Service ab Warburg Hbf zu organisieren, der auch dein Gepäck transportieren kann.

Falls du mit dem Auto anreist und eine Mitfahrgelegenheit anbieten kannst, gib das bitte bei der Anmeldung an – so können wir Fahrgemeinschaften koordinieren.


Offene Fragen?
Du bist noch unentschlossen oder hast noch offene Fragen? Melde dich gerne per E-Mail - wir freuen uns auf deine Nachricht!


>> Zur Website von Peace for Future