Info
Das DZZ startet am 17.05.2023 eine kostenlose Peer-Group Reihe zum Thema "Digitalisierung (Neue Technologien, IT und Daten)".
Die Digitalisierung verändert jeden Geschäftsbereich und jedes Unternehmen! Sind Sie und Ihr Unternehmen bereit dafür?
Oder fühlen Sie sich, wie die meisten nicht darauf vorbereitet und haben Angst früher oder später von zukunftsfähigen Unternehmen überholt zu werden?
Wir bieten Ihnen eine Plattform, um regelmäßig an Ihren Herausforderungen bezüglich der digitalen Transformation im Unternehmen zu arbeiten.
Zusammen mit Teilnehmenden aus anderen Unternehmen haben Sie die Möglichkeit Impulse von Experten z.B. zur Einführung von Digitalisierungsthemen oder dem Umgang mit Daten kennenzulernen, um gemeinsam Ideen und Lösungsansätzen auszutauschen. Kostenlos und unverbindlich.
Der erste Schritt in Richtung Zukunftsfähigkeit: Das Etablieren eines digitalen Mindsets. Denn Digitalisierung beginnt im Kopf.
Wie digital ist Ihr Unternehmen bereits aufgestellt? Wie denken Ihre Führungskräfte über die Digitalisierung und den Einsatz neuer Schlüsseltechnologien?
Welche digitalen Kompetenzen sollten Ihre Mitarbeitenden haben, um ein Unternehmen in Zeiten eines ständigen Wandels voranzutreiben?
Bei unserem ersten Peer-Group Termin am 17.05.2023 werden Sie dazu Antworten, sowie die entsprechenden Lösungsansätze erhalten.
Die auf drei Treffen ausgelegte Veranstaltungsreihe wird im 12-wöchigen Rhythmus stattfinden und richtet sich an Personen mit Führungshintergrund im Bereich IT, Innovationsmanagement, Datenmanagement, Organisations- und Personalentwicklung und Geschäftsführung.
1. Treffen – Aufzeigen von Schlüsseltechnologien und aktuellen Zukunftstrends
– Zukunftstrends rund um die Welt & Best Practice aus der Region
– Technologien kompakt: Was sind Schlüsseltechnologien?
– Digitalisierungskompetenz bei den Mitarbeitern und Umgang mit digitalen Medien und Tools fördern
2. Treffen – Digitaler Wandel: Digitalisierung in Unternehmen vorantreiben
– Herausforderungen, Anforderungen, Prozesse
– Schnittstelen und Zusammenarbeit der IT- und Personalabteilung
3. Treffen – Verantwortungsvoller Umgang mit Daten
– Sicherstellen der Datenqualität und systematische Dateneingabe
– Datenmanagement und Aufbereitung von Daten (Kennzahlen Auswertung)
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Die Peer Groups sind ein kostenfreies Angebot über den Verbund für Technologie und Bildung-vtb.
Zusätzlich zu den Peer-Group Terminen steht der Verbund für Technologie und Bildung (vtb) bei allen aufkommenden Fragen und Herausforderungen bei der Umsetzung der digitalen Transformation zur Verfügung.
Die Veranstaltung findet vor Ort im Digitalen ZukunftsZentrum statt:
Digitales ZukunftsZentrum Allgäu-Oberschwaben
Im Schleifrad 8
88299 Leutkirch
Zur Anmeldung »