Anmeldung
Info
15Einladung zum Netzwerktreffen 2025 – live in Chemnitz
Frische Impulse, neue Perspektiven und echte Begegnungen: Beim diesjährigen Netzwerktreffen in persona stehen zwei Tage voller Austausch und praxisnaher Einblicke bevor.
Im Fokus: Teilhabe am Arbeitsmarkt für Menschen mit Blindheit, Sehbehinderung und Autismus-Spektrum-Störung.
Was bedeutet das konkret?
Wir werfen einen genaueren Blick auf die Herausforderungen und Chancen in der beruflichen Teilhabe. Fachvorträge, persönliche Erfahrungsberichte und praktische Hinweise zeigen, was betroffene Menschen für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben brauchen – und wie wir als Netzwerk dazu beitragen können.
Ein besonderes Highlight wird unser Lego Workshop: Hier entwickeln wir Ideen und Lösungsansätze, wie wir unser Netzwerk auch nach der Förderphase zukunftsfähig weiterführen. Außerdem erwartet euch eine spannende Geländeführung vor Ort.
Termin:
16.–17. September 2025 (Start am 16. vormittags, Ende am 17. gegen Mittag)
Ort:
Rudolf-Krahl-Str. 60, 09116 Chemnitz
Dienstag, 16. September 2025* | |
09:00 – 09:15 Uhr | Begrüßung Susann Stopp SFZ CoWerk gGmbH |
09:15 – 09:45 Uhr | Begrüßung Stine Nitzsche, Geschäftsbereichsleitung Medizin, Therapie und Beratung SFZ Gruppe |
09:45 – 11:00 Uhr | Lego Serious Play Workshop I Daniel Bils DAS.NETZWERK inklusion-geht-gemeinsam.de - Öffentlichkeitsarbeit erfolgreich gestalten |
11:00 – 13:00 Mittagessen und Geländeführung SFZ Campus | |
13:00 – 16:15 Uhr | Lego Serious Play Workshop I Daniel Bils DAS.NETZWERK inklusion-geht-gemeinsam.de – Öffentlichkeitsarbeit erfolgreich bearbeiten |
16:15 – 16:30 Uhr | Verabschiedung und Ausblick |
Ab 18:00 Uhr Get together |
Mittwoch, 17. September 2025* | |
09:00 – 09:15 Uhr | Begrüßungskaffee Susann Stopp SFZ CoWerk gGmbH |
09:15 – 10:15 Uhr | Dariuz - Eine Alternative zur Werkstatt aus den Niederlanden Mehmet Saglem, Dariuz BV |
10:15 – 10:45 Uhr | Aus der Praxis: Arbeitsalltag mit Autismus Rey Neubert, SFZ Förderzentrum gGmbH |
10:45 – 11:00 Kaffeepause | |
11:00 – 11:45 Uhr | Paneldiskussion: Autismus und Sehbehinderung im Arbeitsalltag |
11:45 – 12:30 Uhr | Aus der Praxis: Selbsterfahrung Sehen Nadja Gehre, Sehzentrum Chemnitz |
12:30 – 12:45 Uhr | Zusammenfassung & Ausblick |
Ab 12:45 Mittagessen & Verabschiedung |
Übernachtung:
Für alle Teilnehmenden empfehlen wir das Congress Hotel Chemnitz als Übernachtungsmöglichkeit.
Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch, neue Impulse und die Weiterentwicklung unserer Zusammenarbeit!
Veranstaltungsort
MentanaRudolf-Krahl-Straße 60
09116 Chemnitz
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
50.842262, 12.876108
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Hier können Sie Ihren Teilnehmern weitere Informationen zur Anreise oder zum Veranstaltungsort zur Verfügung stellen.
Diese Seite oder dieser Hinweis-Text können auch ausgeblendet werden.