Impulsveranstaltung (online) am Mittwoch, 27.4.22, 15:30 - 17:00 Uhr
Kleine naturnahe Parks in Wohngebieten – PikoParks
Fragen Sie sich auch, wie Sie die Lebensqualität in Wohnquartieren verbessern und gleichzeitig die biologische Vielfalt fördern können? Der im bundesweiten Modellprojekt „Treffpunkt Vielfalt“ erprobte naturnahe Grünflächentyp PikoPark ist eine Antwort darauf. Basierend auf unseren Erfahrungen in dem erfolgreichen Beteiligungsprojekt, bieten wir vom Wissenschaftsladen (WILA) Bonn e. V. in diesem Jahr eine Reihe von Veranstaltungen zur Beratung und Begleitung Ihrer PikoPark-Idee an.
Wir laden Vertreter und Vertreterinnen von Wohnungsunternehmen, Kommunen, Kirchengemeinden und weitere Flächeneigentümer/-verwalter*innen, sowie interessierte Quartiersakteure ein.​​​​​​​
​​​​​​​Hier stellen wir Ihnen das Konzept PikoPark vor und Sie erhalten einen Überblick sowie Entscheidungshilfen, um einschätzen zu können, ob die Umsetzung eines PikoParks für Sie ein interessantes Vorhaben ist. Wir stellen Ihnen Sinn, Zweck und Nutzen vor und geben einen Überblick über Voraussetzungen und Aufwand. Zudem berichtet ein Wohnungsunternehmen über seine Erfahrungen mit dem Beteiligungsprojekt.