PantherMedia

Info

In Deutschland wird nur jede dritte Stelle durch eine öffentliche Ausschreibung neu besetzt. Damit bleiben zahlreiche spannende Jobs bei der gängigen Stellensuche verborgen.

Viele Bewerber*innen kennen keine Vorgehensweise, wie sie diesen Teil des Arbeitsmarktes systematisch für sich erschließen. Mehr noch: Viele wissen nicht genau, was sie können - und können deshalb wenig zu ihren Fähigkeiten sagen oder berufliche Ziele formulieren.

In diesem ganztägigen Impulsseminar finden Sie es „step by step“ heraus und lernen das Verfahren Life/Work-Planning praxisnah kennen.


Was kann ich? Sie lernen, Talente sichtbar zu machen, die Sie beruflich wirklich einsetzen wollen. 

Was will ich beruflich machen? Sie entdecken, wie Sie aus der Kombination Ihrer Fähigkeiten und Interessen neue berufliche Alternativen entwickeln. Sie erproben Tools zur Bestimmung der eigenen Fähigkeiten und bevorzugten Arbeitsumgebung. 

Wie komme ich dorthin? Sie erlernen eine Strategie, wie Sie systematisch eine Marktanalyse durchführen, um über den verborgenen Arbeitsmarkt diejenigen Unternehmen ausfindig zu machen, die zu Ihnen passen. 


Format: Virtueller Workshop über Zoom (bitte schalten Sie Ihre Kamera ein!)

Referent:  Marc Buddensieg, LWP Institut

Teilnehmeranzahl: 24


Die Teilnahme ist kostenlos.

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung.


Zur Anmeldung »


Sie erhalten die Zugangsdaten & Material zur Vorbereitung auf den Workshop nach Ihrer Anmeldung und rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung per E-Mail.​​​​​​​


Hinweis für Studierende der OTH Regensburg: Anmeldung über das Alumni-Onlineportal der OTH Regensburg!