Anmeldung beendet
Info
Die Energiewende ist der Schlüssel für eine klimaneutrale Zukunft – ohne Öl und Gas. Gerade auch in den Bereichen Industrie, Wirtschaft und Verkehr sind große Veränderungen notwendig. Wie können wir die Energiewende gemeinsam gestalten?
Dieser Frage widmet sich die Wanderausstellung "Power2Change: Mission Energiewende", die am 17. Januar 2023 um 18:00 Uhr im Klimahaus Bremerhaven von Mario Brandenburg, Staatssekretär des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, eröffnet wird.
Wie kann aus CO₂ ein Rohstoff für die Industrie werden? Wie funktioniert die Energieversorgung mit grünem Strom? Wie sehen die Stromnetze der Zukunft aus? Und wie können wir die Energieeffizienz steigern? In der interaktiven Ausstellung erkunden die Besuchenden Herausforderungen, Lösungswege und Forschungsprojekte und gehen mit Wissenschaftler*innen auf „Mission Energiewende“. Verschiedene Themenbereiche zeigen, wie eine sichere, bezahlbare und klimaneutrale Energieversorgung funktionieren kann. Die Ausstellung wurde vom Klimahaus Bremerhaven und LWL-Industriemuseum gemeinsam mit weiteren Projektpartnern entwickelt.
Programm
Begrüßung
Arne Dunker, Geschäftsführender Gesellschafter der Klimahaus Betriebsgesellschaft
Grußworte
Mario Brandenburg, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung
Dr. Andreas Bovenschulte, Bürgermeister und Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen
Melf Grantz, Oberbürgermeister von Bremerhaven
Impuls „Warum brauchen wir die Energiewende und was braucht die Energiewende?“
Prof. Dr.-Ing. Görge Deerberg, Direktor für Transfer am Fraunhofer-Institut UMSICHT, Projekt Wissenschaftskommunikation Energiewende
Talk „Energiewende verhandeln – wie kommen wir ins Gespräch?“
Prof. Dr. Katharina Kleinen-von Königslöw, Universität Hamburg, Mitglied des Exzellenzclusters „Climate, Climatic Change, and Society“
Prof. Dr. Walter Leitner, Direktor am Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion, Sprecher Kopernikus-Projekts P2X
Annika Rittmann, Sprecherin Fridays For Future
Prof. Dr. Jens Wolling, Technische Universität Ilmenau, Projekt Wissenschaftskommunikation Energiewende
Einblick „Das Energiemobil auf Tour“
Felix Dunkl, Wissenschaft im Dialog
Ausstellungsrundgang
Get-together
Bitte melden Sie sich bis zum 10. Januar unter folgendem Link an.