Info

Sexualisierte Gewalt unter Jugendlichen in Prävention und sexueller Bildung

Workshop für interessierte Studierende und Fachkräfte


Der Workshop bringt sexuelle Bildung und Prävention sexualisierter Gewalt miteinander ins Gespräch und rückt dabei insbesondere Geschlechterrollen, Männlichkeitsvorstellungen und die Bystander-Perspektive in den Fokus.

In einer Kombination aus fachlichen Impulsen, theaterpädagogischer Praxis und Podiumsgespräch werden Handlungsmöglichkeiten sichtbar gemacht, die für die pädagogische Arbeit mit Jugendlichen unmittelbar relevant sind.

Wann? Dienstag, 25. November 2025 17:30– 21:00 Uhr
Wo? Technische Hoschule Augsburg, An d. Hochschule 1, 86161 Augsburg, Raum B 4.01 und 4.02

Referent*innen:

  • Lynn Marquardt M.A.
     Expertin für Bystander-Prävention und sexualisierte Peergewalt, systemische Sexual- und Paarberaterin
  • Dr. Daniel Doll
     Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Praxisforschung und Projektberatung, promovierte zu „Jugend, sexuelle Gewalt und Männlichkeiten“
  • Mit Unterstützung von Jennifer Raschke, Dipl. Päd., spezialisierte Fachberaterin für den Bereich sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche | Arbeitsbereich Traumapädagogik und systemische Beratung.

Der Workshop wird vom Transferzentrum Frieden Augsburg in Kooperation mit der Technischen Hochschule Augsburg durchgeführt. Er ist Teil des Transferprojekts "Dynamiken sexualisierter Gewalt unter Jugendlichen: Erkennen, Verstehen und Handeln - ein OPEN vvhb-Kurs" des Lehrstuhls für Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung der Universität Augsburg. 

Rückfragen an magdalena.holz@uni-a.de oder rebecca.gulowski@uni-a.de 


Anmeldeschluss 17.11.2025

Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt (first come, first served).
Die Teilnahme ist kostenlos.


Zur Anmeldung »