Anmeldung beendet
Info
Praxissemniar - Open-BIM mit IFC
Online
Beschreibung
In einer neuen Online-Seminarserie des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Planen und Bauen geben Experten der AEC3 Deutschland GmbH Einblicke in wichtige Prozessschritte zum praktischen Einsatz von Bauprojekten mit Open BIM. In der Seminarreihe zeigen die Expertinnen und Experten, was bei der Projektvorbereitung, dem Festlegen des richtigen Detaillierungsgrades, der Datenaustausch mit IFC sowie die Qualitätsprüfung wichtig ist. Eine Reihe umfasst vier Termine. Jeder Termin kann auch einzeln besucht werden. Eine abgeschlossene Serie zeigt notwendige theoretische Grundlagen auf und stellt praktische Beispiele zur sinnvollen Ausgestaltung in Open BIM Projekten vor. Hierbei stützen sich die Referenten auf ihre eigenen Erfahrung bei der Begleitung solcher Vorhaben.
17. Juni 2022
Vorbereitung Praxis Projekt - Umgang mit den Vorgaben in den AIA / Fortschreibung BAP
o Softwareeinsatz - IFC-Zertifizierung (welche Software ist zertifiziert)
o IFC Version (Referenzview / Design Transfer View)
o Abstimmung der Exporteinstellungen (typische Einstellungsmöglichkeiten beim IFC-Export und Import)
o grundsätzliche Abstimmung der Strukturierung
o Georeferenzierung
o Koordinationskörper
o Planung und Umsetzung des Softwaretestlaufs
​​​​​​​
Weitere Termine der Serie:
17. Juni 2022 & 9. September 2022: Vorbereitung Praxis Projekt - Umgang mit den Vorgaben in den AIA / Fortschreibung BAP
24. Juni 2022 & 23. September 2022: LOIN, LOG & LOI
8. Juli 2022 & 7. Oktober: IFC Datenaustausch für die Koordination
22. Juli 2022 & 21. Oktober 2022: IFC Datenaustausch für unterschiedliche AWF & Grenzen des IFC Austausch
​​​​​​​
Anmeldung: Die Veranstaltung wird als Webseminar über Microsoft Teams angeboten. Bitte beachten Sie, dass Sie sich mit Anmeldung nur für den ausgewählten Termin registrieren.
Die Teilnahme ist kostenfrei und wird im Rahmen des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Planen und Bauen durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.