Anmeldung
Info
DATENSCHUTZHINWEISE – FOTOS UND VIDEOS
Der Schutz und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten sind uns, der Premier Inn GmbH, sehr wichtig. Wir nehmen die rechtlichen Anforderungen des Datenschutzes und der Datensicherheit sehr ernst.
Diese Informationen gelten für die Aufnahme von Fotografien und Video (zusammen nur "Bildaufnahmen") während der Hoteleröffnung Premier Inn Wiesbaden City Centre („Veranstaltung") und deren anschließende Verwendung. Nachfolgend geben wir Ihnen vor allem einen Überblick darüber, zu welchen Zwecken und auf welche Weise wir die Bildaufnahmen anfertigen und verwenden, die Empfänger und die Speicherdauer. Darüber hinaus informieren wir Sie über Rechte, die Ihnen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten uns gegenüber zustehen.
In keinem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben, soweit nicht nachfolgend etwas Abweichendes angegeben ist.
- WER IST VERANTWORTLICH FÜR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Premier Inn GmbH, Friedrich-Ebert-Anlage 49, 60308 Frankfurt am Main.
- WAS SIND PERSONENBEZOGENE DATEN?
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, in Ihrem Fall also sämtliche Informationen, die wir mit Ihnen in Verbindung bringen können, auch wenn dies nicht direkt möglich ist, sondern z.B. nur über eine Kennnummer.
- WIE ERHEBEN WIR IHRE DATEN?
Wir erheben Ihre Daten direkt bei Ihnen, indem Sie uns die Bildaufnahmen ermöglichen. Weitere Einzelheiten finden Sie nachfolgend.
- ZU WELCHEN ZWECKEN ERFASSEN WIR DIE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
- Information der Öffentlichkeit
Wir wollen Informationen über die Veranstaltung – auch personenbezogen – einer größeren Öffentlichkeit zugänglich machen. In diesem Zusammenhang fertigen wir Bildaufnahmen an und verwenden diese um, die Veranstaltung zu dokumentieren und eine bebilderte Berichterstattung zu ermöglichen. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse; Rechtsgrundlage ist dementsprechend Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) Datenschutz-Grundverordnung („DS-GVO"). Wir veröffentlichen Bildaufnahmen zu diesem Zweck auf unserer Webseite (www.premierinn.de) und auf unseren Social Media-Kanälen (Facebook, YouTube, Twitter, Instagram, Xing und LinkedIn) und ggf. im Rahmen von Pressemitteilungen.
- Werbung für Premier Inn
Teilweise geschieht die Anfertigung und Verwendung von Bildaufnahmen für Werbezwecke. Rechtsgrundlage ist im Regelfall Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DS-GVO. Wir veröffentlichen Bildaufnahmen zu diesem Zweck auf unserer Webseite (www.premierinn.de) und auf unseren Social Media-Kanälen (Facebook, YouTube, Twitter, Instagram, Xing und LinkedIn), sofern sich aus Ihrer Einwilligung nichts anderes ergibt.
- SPEICHERDAUER
Wir speichern Ihre Daten grundsätzlich nur solange, wie es zur Erreichung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist, maximal jedoch 3 Jahre. Wird ein Widerspruch von Ihnen ausgesprochen und/oder entfallen die Zwecke der Speicherung, erfolgt eine Löschung der Daten, es sei denn, wir sind aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten zu einer längeren Speicherung verpflichtet, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die (weitere) Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
- EMPFÄNGER IHRER DATEN / DRITTLANDTRANSFERS
- Ihre personenbezogenen Daten von uns gegebenenfalls gegenüber Journalisten offengelegt oder an diese weitergeleitet. Die Journalisten werden von uns sorgfältig ausgewählt und sind für uns als Auftragsverarbeiter tätig.
- Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Empfänger in Ländern außerhalb der Europäischen Union ist nicht beabsichtigt.
- Veröffentlichungen im Internet
Bei einer Veröffentlichung im Internet können die personenbezogenen Daten (einschließlich Bildaufnahmen) weltweit abgerufen und gespeichert werden. Die Daten können damit etwa auch über sogenannte „Suchmaschinen" (z.B. Google) aufgefunden werden. Dabei kann nicht ausgeschlossen werden, dass andere Personen oder Unternehmen die Daten mit weiteren im Internet verfügbaren personenbezogenen Daten verknüpfen und damit ein Persönlichkeitsprofil erstellen, die Daten verändern oder zu anderen Zwecken verwenden.
- Veröffentlichungen in den sozialen Medien
Nach den derzeit bekannten Informationen ist unklar, ob Bildaufnahmen (und andere Daten) von Social Media-Kanälen wieder gelöscht werden können oder ob sie nur nicht mehr öffentlich gezeigt werden. Zudem gibt es über die interne Datennutzung der Anbieter derzeit keine ausreichenden Informationen.
- DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER
Die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten sind:
Dr. Sebastian Kraska
Rechtsanwalt, Dipl.-Kfm.
Externer Datenschutzbeauftragter
IITR Datenschutz GmbH
Marienplatz 2
80331 München
Tel. +49 89 1891 7360
- IHRE RECHTE
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 15 ff. DS-GVO):
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung oder Löschung sowie gegebenenfalls Einschränkung der Verarbeitung ("Sperrung")
- Recht auf Übertragung.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Recht auf Widerspruch gegen die weitere Verarbeitung:
Sofern wir eine Verarbeitung von Sie betreffenden personenbezogenen Daten vornehmen, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 e) oder f) DS-GVO erfolgt (d.h. insbesondere eine Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen), haben Sie das Recht, dieser Verarbeitung jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Werbung zu betreiben, haben Sie ebenfalls das Recht, dieser Verarbeitung ohne Angabe von Gründen jederzeit zu widersprechen.
Stand: September 2020
​​​​​​​PRIVACY POLICY - PHOTOS AND VIDEOS
The protection and security of your personal data is very important to us, Premier Inn GmbH. We take the legal requirements of data protection and data security very seriously.
In the following, we will mainly provide you with an overview of the purposes and ways in which we take and use the image recordings, the recipients and the storage period. In addition, we will inform you about the rights you are entitled to in relation to your personal data.
Under no circumstances will your personal data be passed on to third parties, unless otherwise stated below.
1.WHO IS RESPONSIBLE FOR YOUR PERSONAL DATA?
Responsible for processing your personal data is Premier Inn Hotel GmbH, Friedrich-Ebert-Anlage 49, 60308 Frankfurt am Main, Germany.
2.WHAT IS PERSONAL DATA?
"Personal data" is all information that relates to an identified or identifiable natural person, in your case all information that we can associate with you, even if this is not possible directly, but only, for example, via an identification number.
3.HOW DO WE COLLECT YOUR DATA?
We collect your data directly from you by enabling us to take pictures. You will find further details below.
4.FOR WHICH PURPOSES DO WE COLLECT THE PERSONAL DATA?
1.informing the public
We want to make information about the event - including personal information - available to a wider public. In this context, we take pictures and use them to document the event and enable illustrated reporting. This is also in our legitimate interest; the legal basis is accordingly Art. 6 para. 1 p. 1 f) of the Basic Data Protection Regulation ("DS-GVO"). For this purpose, we publish images on our website (www.premierinn.de) and on our social media channels (Facebook, YouTube, Twitter, Instagram, Xing and LinkedIn) and, if applicable, in press releases.
1. 2.advertising for Premier Inn
In some cases, the production and use of images for advertising purposes. As a rule, the legal basis is your consent in accordance with Art. 6 Para. 1 S. 1 a) DS-GVO. We publish image recordings for this purpose on our website (www.premierinn.de) and on our social media channels (Facebook, YouTube, Twitter, Instagram, Xing and LinkedIn), unless your consent indicates otherwise.
5.STORAGE DURATION
We store your data only as long as it is necessary to achieve the respective purpose, but for a maximum of 3 years. If you raise an objection and/or the purposes of storage cease to apply, the data will be deleted unless we are obliged to store the data for a longer period of time due to legal storage obligations, we can prove compelling reasons for (further) processing worthy of protection that outweigh your interests, rights and freedoms or the processing serves to assert, exercise or defend legal claims.
6.RECEIVER OF YOUR DATA / THIRD COUNTRY TRANSFERS
1.we may disclose your personal data to journalists or forward it to them. The journalists are carefully selected by us and work for us as contract processors.
2.a transmission of your personal data to recipients in countries outside the European Union is not intended.
3.publications on the Internet
When published on the Internet, personal data (including images) can be accessed and stored worldwide. The data can thus be found via so-called "search engines" (e.g. Google). It cannot be ruled out that other persons or companies may link the data with other personal data available on the Internet and thus create a personality profile, modify the data or use it for other purposes.
4.publications on social media channels
According to the information currently known, it is unclear whether image recordings (and other data) can be deleted from social media channels or whether they are just no longer shown publicly. In addition, there is currently insufficient information about the internal data usage of the providers.
7.DATA PROTECTION OFFICER
The contact details of our data protection officer are:
Dr. Sebastian Kraska
Rechtsanwalt, Dipl.-Kfm.
Externer Datenschutzbeauftragter
IITR Datenschutz GmbH
Marienplatz 2
80331 München
Tel. +49 89 1891 7360
YOUR RIGHTS
You have the following rights in relation to your personal data (Art. 15 ff. DS-GVO):
-Right to information
-Right to rectification or deletion and, if applicable, restriction of processing ("blocking")
-Right to transfer.
You also have the right to complain to a data protection supervisory authority about the processing of your personal data by us.
Right to object to further processing:
If we process personal data relating to you on the basis of Article 6, paragraph 1 e) or f) of the DPA (i.e. in particular processing to safeguard our legitimate interests), you have the right to object to this processing at any time for reasons arising from your particular situation. We will then no longer process your personal data unless we can prove compelling reasons for processing worthy of protection that outweigh your interests, rights and freedoms or the processing serves to assert, exercise or defend legal claims.
If your personal data are processed for the purpose of advertising, you also have the right to object to this processing at any time without giving reasons.
Status: September 2020