Anmeldung
Info
Näher dran! Informationen zum organisatorischen Ablauf
Die Veranstaltung bieten wir für lehrende Multiplikator*innen an, die einen Blick in die Inszenierung werfen und das Stück vor dem Besuch mit der Klasse auf den Prüfstand stellen wollen. Die Veranstaltung beginnt mit einer kurzen Einführung durch die Dramaturgie. Anschließend besuchen Sie die Hauptprobe 2 auf der Bühne und erleben die komplette Inszenierung mit Licht, Ton und Kostümen. Danach bieten wir ein Nachgespräch für interessierte Lehrkräfte an, bei dem wir uns vor allem mit Fokus auf die Vor- und Nachbereitung für Schulklassen und die spannenden Aspekte für Schüler*innen austauschen möchten. Das Nachgespräch dauert ca. 30 Minuten.
Keine Karten notwendig
Für diese Veranstaltung sind keine Karten notwendig. Den Einlass regeln wir über eine Anmeldeliste, für die Sie sich über dieses Portal eintragen können.
Veranstaltungsort
StadttheaterKonzilstraße 11
78462 Konstanz
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
47.663906, 9.177183
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Anreise mit der Bahn
Vom Bahnhof Konstanz können Sie über die Konzilstraße oder ganz entspannt durch den Stadtgarten zu uns laufen (ca. 800m).
Anreise mit dem Bus
Bitte beachten Sie die neue Verkehrsführung im Altstadtring (seit September 2023). Unsere nächstgelegenen Haltestellen sind:
Schottenplatz I Linien: 1, 2, 3, 4/13, 13/4, 5, 6, 9AB, 12, 12/3, 14
Laube / Niederburg | Linien: 2, 3, 4/13, 13/4, 5, 12, 12/3, 14
Konzilstr. / Richtung Sternenplatz | Linien: 1, 6, 9AB, 908
Die Bushaltestelle direkt vor dem Stadttheater wurde aus dem städtischen Busfahrplan genommen.
Hinweis zur Barrierefreiheit
Unseren barrierefreien Zugang zum Stadttheater erreichen Sie über den Eingang beim Münsterplatz. Das Stadttheater verfügt über zwei Behindertenparkplätze in der Theatergasse, einen Aufzug zum linken Parkett, eine Rollstuhlrampe ins Foyer und ein behindertengerechtes WC.