Anmeldung beendet

„Projektmanagement & onlinebasiertes Arbeiten” für Multiplikator*innen und Promotor*innen der Eine Welt-Arbeit


am 03.12.2020 von 10 - 13 Uhr


Die Multiplikator*innen und Promotor*innen der Eine Welt-Arbeit stehen aufgrund der Corona-Krise vor der Herausforderung, dass sich ein Großteil ihrer Arbeit vom analogen in den digitalen Raum verlagert hat. Auch wenn u.a. die digitale Vernetzung bereits vor der Corona-Krise eine Rolle spielte, ist das onlinebasierte Arbeiten und Projektmanagement in dem derzeitigen Ausmaß für viele Neuland. Im Webinar “Projektmanagement & onlinebasiertes Arbeiten” sollen Möglichkeiten ausgelotet werden, das Projektmanagement und onlinebasierte Arbeiten der Eine Welt-Promotor*innen und Multiplikator*innen zu vereinfachen und zu verbessern.

Eine Verbesserung der onlinebasierten Arbeitsorganisation und des Projektmanagements kann z.B. eintreten, wenn Projekte effizienter bearbeitet werden, weil die Arbeit besser aufgeteilt wird. Das passiert, indem Aufgabenpakete eindeutig definiert und dann denjenigen Kolleg*innen zugeteilt werden, die das jeweilige Set an notwendigen Fähigkeiten am besten abdecken. Eine hohe Transparenz im Team bzw. in der gesamten Organisation gewährleistet zudem, dass die Ergebnisse der einzelnen Aufgabenpakete am Ende auch zueinander passen und dass Arbeit nicht doppelt erledigt wird. In diesem Zusammenhang werden mit den Promotor*innen und Multiplikator*innen auch grundsätzliche Hürden des onlinebasierten Arbeitens besprochen.


Die Plätze für die Veranstaltung sind begrenzt!


Die Teilnehmer*innenzahl für die Veranstaltung ist begrenzt, so dass wir eine frühzeitige, verbindliche Anmeldung empfehlen. Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie auch wirklich an der Veranstaltung teilnehmen können. Falls Sie sich bereits angemeldet haben und dennoch verhindert sein sollten, geben Sie uns gern Bescheid, damit wir Ihren Platz an eine andere Person weitergeben können.


Als Zielgruppe der Veranstaltungen werden insbesondere die Eine Welt Promotor*innen und Multiplikator*innen der Landesnetzwerke angesprochen, aber auch externe Teilnehmer*innen sind willkommen.


Ihnen wird nach Anmeldung der zoom-Link zur Veranstaltung zur Verfügung gestellt. Über diesen Link können Sie an der Veranstaltung teilnehmen. Um einen pünktlichen Start zu gewährleisten, wählen Sie sich bereits 5-10 Minuten vorher über den Link ein.




Teilnehmende

Datenschutz und Aufzeichnung

Mit der Teilnahme stimmen sie den Datenschutzbestimmungen von agl e.V. sowie von eveeno zu.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.