Anmeldung beendet
Info
Projektfilm
Thema des dreistufigen Workshops ist das Format „Projektfilm“. Die Teilnehmer*innen lernen die Grundzüge des Filmhandwerks, um die eigene Unternehmung audiovisuell präsentieren zu können.
Das 3-tägige Intensivseminar ist nur im Gesamten buchbar.
Teil I: 22.01.2021 - Konzepterstellung
online, 10-14:00
In der ersten Sitzung werden Beispiele zur Darstellung von Projekten, Unternehmen und Ideen vorgestellt. Basierend auf diesen Optionen und den Kompetenzen der Gründer*innen wird es anschließend um die Entwicklung des eigenen Konzepts gehen: Narration, Dramaturgie, Text.
Teil II: 05.02.2021 - Audiovisuelle Produktion, Kamera & Schnitt
online, 10-14:00
Die zweite Sitzung des Workshops konkretisiert die audiovisuelle Produktion: Bildgestaltung, ggf. Animation, Licht, Ton, Auswahl der Drehorte, Ausstattung, Interviewführung, Agieren vor der Kamera sowie zuletzt das Editing und die Distribution.
Ziel ist, den Teilnehmer*innen die nötigen Basics gängiger Darstellungs- und Aufnahmetechniken zu vermitteln sowie Orientierung hinsichtlich Hard- und Software-Lösungen zu bieten.
Teil III: 19.02.2021 - Feedback
online, 10-14:00
Der letzte Termin der dreistufigen Veranstaltung „Projektfilm“ widmet sich dem Feedback zu den produzierten Beiträgen. Die Teilnehmer*innen sind das erste Publikum der Filme und aufgefordert, den Macher*innen Lob, Kritik und Anregung zu geben.
Darüber hinaus diskutieren wir die Arbeiten im 1:1-Gespräch und suchen ggfs. nach Möglichkeiten, diese zu verbessern.
Facilitator: Robin Baum
Robin Baum ist Filmemacher und Videograf. Er entwickelt und realisiert audiovisuelle Kommunikation für Unternehmen, Institutionen und Agenturen mit den Schwerpunkten Design, Architektur, Corporate, Kultur. Er ist zudem Dozent für Medienpraxis am medienwissenschaftlichen Institut der Uni Bonn.