Prozessdigitalisierung betrifft uns alle. Ob private Workflows, im Smarthome, oder beruflich von der Verwaltung bis zur Robotik. Ohne Apps geht es nicht. Und die meisten Apps sind digitalisierte Prozesse.
Die Veranstaltung No-Code • Low-Code • Flow-Code stellt das Thema Prozessdigitalisierung in den Vordergrund. Hierbei werden etablierte Unternehmen, StartUps, Gründerinnen und Gründer sowie Interessierte aus Forschung, Wissenschaft und Studium vernetzt und mit praktischem Wissen versorgt.
Das Ziel der Veranstaltung ist es, praktische Anwendungsfälle der operativen Prozessdigitalisierung durch fachliche Experten in Form von Keynotes darzustellen. Gleichzeitig sollen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch das darauffolgende BarCamp die Möglichkeit erhalten, Ihre eigenen Herausforderungen, aber auch ganz eigene Lösungsansätze zu präsentieren und zu diskutieren.
Die Digitale Gründerinitiative Oberpfalz (DGO) strebt mit dieser Veranstaltung an, die Kompetenzen in genau diesem zukunftsträchtigen Fachbereich in der gesamten Nordoberpfalz zu bündeln und branchenübergreifend für alle Player aus der Wirtschaft einen Mehrwert zu erzeugen. Unterstützt wird diese Veranstaltung durch das Projekt Transfer- und Innovation Ostbayern (TRIO) und dem Oberpfalz Start-up HUB (O/HUB).
Programm:
17:45 Uhr Ankommen
18:00 Uhr Begrüßung
18:15 Uhr Keynotes
Jan Siebert, Gründer und Geschäftsführer tomorrow web GmbH
Schnell testen, was funktioniert – am Beispiel von HalloPodcaster | No-Code
Johannes Schinzel, Gründer und Geschäftsführer Coleida GmbH
Skalierbare und sichere Nutzung von Low-Code-Technologien | Low-Code
Richard Fichtner, Geschäftsführer von XDEV Software GmbH
Full Code – 20 Jahre Developer Tools Entwicklung | Flow-Code
19:15 Uhr BarCamp Sessions zu den drei Themengebieten
20:00 Uhr Abschluss & Get-together
SPEAKER
Jan Siebert, Gründer und Geschäftsführer tomorrow web GmbH
Als Gründer der tomorrow web GmbH ist Jan seit vielen Jahren bereits mit diversen digitalen Geschäftsmodellen am Markt und lebt mit seinem Team erfolgreich von Beginn an den Ansatz von Remote-Work. Die tomorrow web GmbH ist auf Internet-Technologie spezialisiert. Als Operational Venture Company unterstützt tomorrow web in einer neuen Zeit des Seed-Fundings Gründer beim Aufbau von early-stage Ideen mit Marketing, Entwicklung, Investment und Strategie.
Johannes Schinzel, Gründer und Geschäftsführer Coleida GmbH
Mit der Vision, Unternehmen bei der Digitalisierung von Prozessen zu begleiten und dabei gleichzeitig viele der aktuellen Herausforderungen gemeinsam und nachhaltig zu lösen, gründete Johannes die Coleida GmbH. Mit dem Schwerpunkt auf Prozessdigitalisierung mittels Low-Code-Technologie hat die Coleida GmbH besondere Expertise in Microsoft Technologien wie beispielsweise PowerPlatform oder Azure.
Richard Fichtner, Geschäftsführer von XDEV Software GmbH
Für Richard als Geschäftsführer der XDEV Software GmbH sind Digitalisierung und Softwareentwicklung seit Beginn der Kern seiner täglichen Arbeit. Aus 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Tools für Web- und Java-Entwickler und Open Source Frameworks verfügt die XDEV Software GmbH über sehr viel Java Know-how und Erfahrung im Managen großer, komplexer Software-Projekte.
BARCAMP SESSIONS
Die Themengebiete der BarCamp Sessions sind No-Code, Low-Code und Flow-Code. Jeder Pitchgeber kann vor Ort über seine Herausforderung oder seine Lösung einen ad hoc Pitch anmelden.
TEILNAHME
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung im Vorfeld jedoch notwendig.
Mit eurer Anmeldebestätigung erhaltet ihr einen Link zum Buchungscenter. Dort findet ihr Informationen zu Eurer Buchung und könnt diese auch ändern.
Teilnehmer können sich bis 19. Oktober, 12 Uhr Mittags anmelden.
​​​​​​​
CORONA
HIER findet ihr das aktuelle Hygienekonzept, welches wir regelmäßig updaten. Zudem erhalten alle angemeldeten Teilnehmenden vor der Veranstaltung alle Informationen zum dann gültigen Hygienekonzept per Mail, falls sich etwas kurzfristig ändern sollte.
Vor Ort ist die Zahl der Teilnehmenden begrenzt und natürlich alles unter Einhaltung der 3G+ Regel (Geimpft, Genesen oder PCR-getestet). Schnell sein lohnt sich also!
Das BarCamp zum Thema Prozessdigitalisierung wird von der Digitalen Gründerinitiative Oberpfalz (DGO) in Kooperation mit dem Projekt Transfer und Innovation Ostbayern (TRIO) sowie dem Oberpfalz Start-up HUB (O/HUB) veranstaltet.