Anmeldung beendet
Info
BIM-Nachmittag: Regelbasierte Prüfung von digitalen Bauwerksmodellen
Online
Beschreibung
Am 20. April 2022, in der Zeit von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr, informiert das Kompetenzzentrum Planen und Bauen in einem Webinar über die notwendigen Voraussetzungen für die automatisierte Prüfung von digitalen Bauwerksmodellen.
Dabei liegt der Fokus auf der formellen Qualitätsprüfung hinsichtlich der in einem Projekt vereinbarten Auftraggeber-Informationsanforderungen (AIA) auf Basis von offenen Standards. Außerdem wird insbesondere auf die Nutzung des mvdXML Formats eingegangen.
Durch die exemplarische Anwendung von drei, am Markt verfügbaren Softwarewerkzeugen erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in die regelbasierte Prüfung am Modell. Dabei wird auch die Umsetzung von fachlichen Prüfungen (z.B. Brandschutz, Barrierefreiheit) adressiert und ein Ausblick zur künftigen Prüfung auf Basis von Informationscontainern gegeben.
Das Webinar richtet sich an alle Beteiligte in einem Bauprojekt, die Modellprüfungen beauftragen, durchführen und bewerten müssen. Die Beispiele beziehen sich auf den Hochbau, können jedoch auch auf den Infrastrukturbau übertragen werden.
Geleitet wird das Webinar von Prof. Dr.-Ing. Markus König, Inhaber des Lehrstuhl für Informatik im Bauwesen an der Ruhr-Universität Bochum.
​​​​​​​Die Veranstaltung wird als Webinar über GoToMeeting angeboten.