Info
Liebe Interessierte,
wir möchten Euch zu unserem diesjährigen Austauschtreffen „Prävention sexualisierter Gewalt“ zur Weiterentwicklung von Präventionskonzepten der Jugendverbände herzlich einladen. Gemeinsam wollen wir mit Euch an die letzten Treffen anknüpfen und weiter zum Thema Prävention von (sexueller und sexualisierter) Gewalt diskutieren.
Eine Teilnahme ist aber selbstverständlich auch dann möglich, wenn ihr bisher noch nicht dabei sein konntet. Denn unabhängig vom Wissensstand eines*einer jeden Einzelnen, wollen wir mit euch darüber sprechen, wie Schutzkonzepte lebendig und organisationsweit umgesetzt werden können und vor welchen Herausforderungen ihr diesbezüglich steht.
Geplant ist ein offener Austausch über die Aspekte von Schutzkonzepten, die euch momentan am meisten beschäftigen.
Dein KJR-Team
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Informationen zur Teilnahme:
Teilnehmen können vorrangig haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen der Mitgliedsverbände des Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt.
Die Location ist beschränkt barrierearm.
Anmeldeschluss: 08.11.2024
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
Barrierearmut:
Die Location ist beschränkt barrierearm.
Weitere Informationen unter: https://www.bistum-magdeburg.de/isidor/orgunit/f1464191-ac20-4393-b617-d8b3acc3e999
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
Kontakt:
Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V.
​​​​​​​Schleinufer 14
39104 Magdeburg
Telefon: 0391 28 92 32 0
Fax: 0391 28 92 32 23
Mail: event@kjr-lsa.de
Web: https://www.kjr-lsa.de/
Zur Anmeldung »
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
Gefördert von:
Der Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt.
​​​​​​​