Info
Gemeinsam Zukunft gestalten
POTENZIALE.STÄRKEN.WIRTSCHAFT.
Arbeits- und Fachkräftesicherung ist ein zentrales Thema für die Wirtschaft und das Handwerk sowie für alle Akteurinnen und Akteure am Arbeitsmarkt.
Die Gewinnung des inländischen Potenzials ist neben der Fachkräfteeinwanderung ein wichtiger Schlüssel.
Im Rahmen dieser Veranstaltung erhalten Sie neue Impulse und haben die Chance miteinander ins Gespräch zu kommen.
Das Programm am 22.05.25 sieht wie folgt aus:
Ab 9:45 Uhr | Ankommen |
10:30 Uhr | Begrüßung und Einführung in die Veranstaltung Moderation Janina Tiedemann |
11:00 Uhr Impuls | „Wie gewinnt die Wirtschaft Fachkräfte? Und wie kann sie diese halten?“ Prof. Dr. Jutta Allmendinger, Soziologin, Professorin HU Berlin |
12:00 Uhr Lunchtalk | Essen und Netzwerken Informationen und Gespräche zu Angeboten der Arbeitsagenturen und Jobcenter, z.B. Beratungs- und Unterstützungsangebote, Fördermöglichkeiten, Rekrutierung. Mit dabei sind das Unternehmensnetzwerk Erfolgsfaktor Familie und Koordinierungsstellen Frauen & Wirtschaft. |
13:30 Uhr Panel | POTENZIALE.STÄRKEN.WIRTSCHAFT. Wo finden wir Potenziale? Wie gewinnen wir sie, was tun wir bereits dafür? Warum brauchen wir sie? Gäste: Karin Treu, Staatsrätin Senat Bremen Arbeit, Soziales, Jugend, Integration; Johannes Pfeiffer, Vorsitzender der Geschäftsführung Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen; Martina Saurin, Vizepräsidentin der Medizinischen Hochschule Hannover; Prof. Dr. Jutta Allmendinger; Benedikt Hüppe, Hauptgeschäftsführer Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. |
14:30 Uhr | Zusammenfassung der Veranstaltung durch das Improtheater Schmidt’s Katzen |
15:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |