Info
Das Klinisch-epidemiologische Krebsregister Brandenburg-Berlin richtet am 21. Juni 2023 die entitätenspezifische Qualitätskonferenz zum Mammakarzinom und zu ganäkologischen Tumoren aus.
Die Veranstaltung ist als Online-Event (Teilnahme via Webex-Konferenz) geplant.
​​​​​​​Wissenschaftliche Leitung und Moderation: Dr. med. Jutta Krocker, Dr. med. Christiane Richter-Ehrenstein
Programm:
16:00 - 16:15 Uhr Begrüßung und Einführung
Dr. rer. nat. Renate Kirschner-Schwabe │ Klinisch-epidemiologisches Krebsregister Brandenburg-Berlin
16:15 - 16:45 Uhr Derzeitige Versorgungssituation in Brandenburg/Berlin und Empfehlungen St. Gallen Consensus Meeting, AGO Leitlinie und ASCO 2023 – Was ist praktikabel?
Prof. Dr. med. Michael Untch | Helios Klinikum Berlin-Buch
16:45 - 17:15 Uhr Entwicklung der Hypofraktionierung beim Mammakarzinom im Land Brandenburg und Berlin
Dr. med. Stephan Koswig | Helios Klinikum Bad Saarow
17:15 - 17:30 Uhr PAUSE
17:30 - 18:00 Uhr Operative Therapie des Zervix- und Endometriumkarzinoms
Prof. Dr. med. Mandy Mangler | Vivantes Klinikum Neukölln & Vivantes-Auguste-Viktoria-Klinikum Berlin-Schöneberg
18:00 - 18:30 Uhr Ovarialkarzinom - Aktuelles vom ESMO und ASCO 2022
Dr. med. Robert Armbrust | Charité Berlin
18:30 - 19:00 Uhr Zusammenfassung und Ausblick
Anmeldeschluss ist der 21.06.2023. Die Veranstaltung ist für das Ärztliche Fortbildungsprogramm zertifiziert.
Bei Fragen zur entitätenspezifischen Qualitätskonferenz zum Mammakarzinom können Sie sich gerne an uns wenden.
Wir sind für Sie telefonisch unter der 0355/49493-100 zu erreichen.