Anmeldung beendet

Im Rahmen des Programms Willkommens KITAs setzt die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung ein Qualifizierungsangebot zur Begleitung von Qualitätsentwicklungsprozessen in Kindertageseinrichtungen (Kitas und Horten) unter dem Fokus auf Vielfalt und kulturelle Besonderheiten um.  

Ziel der Qualifizierung ist es, Multiplikator:innen zu befähigen, die Entwicklungsprozessse in Kitas und Horten professionell zu begleiten und moderativ zu unterstützen.

Die Fortbildung richtet sich an Mitarbeitende kommunaler und freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe, Fachberatungen, Multiplikator:innen sowie an Leitungskräfte aus dem Bereich der frühen Bildung, Betreuung und Erziehung in Sachsen.

Gruppengröße max. 15 Teilnehmende

Die Qualifizierung startet im September 2021 und endet im November 2021. Sie besteht aus drei aufeinander aufbauenden Modulen, die jeweils zwei Tage umfassen. Eine Teilnahme an allen drei Modulen wird daher vorausgesetzt. Für die Gestaltung der einzelnen Module haben wir zur Unterstützung erfahrene Menschen mit hoher fachlicher und methodischer Expertise gewinnen können:

1. Modul: 29. und 30. September 2021 (Mittwoch und Donnerstag)

mit Dr. Luisa Conti, Friedrich-Schiller-Universität Jena; u.a. Projekt Sharmed (http://iwk-jena.uni-jena.de/iwk/team/luisa-conti/)

2. Modul: 25. und 26. Oktober 2021 (Montag und Dienstag)

mit Tobias Heinemann, Inhaber der Firma ipunct - Ideen auf den Punct gebracht, Berater, Moderator, Trainer und Spielerfinder (www.ipunct.de)

3. Modul: 15. und 16.November 2021 (Montag und Dienstag) 

mit Katja Oethe, systemisch-lösungsorientierte Supervision & Coaching​​​​​​​

Weitere Informationen zu den Inhalten der Qualifizierung finden Sie rechts in der Menü-Leiste.​​​​​​​​​​​​​​

Die Fortbildung wird unter Berücksichtigung der geltenden Corona-Maßnahmen in Präsenz (Heimvolkshochschule Kohren-Salis) angeboten. ​​​​​​​Je nach Entwicklung der aktuellen Situation behalten wir uns vor, das Format auch digital durchzuführen.

Die Qualifizierung ist für die Teilnehmenden kostenfrei. Für die Tagesverpflegung ist ebenfalls gesorgt. ​​​​​​​

Reisekosten können leider nicht übernommen werden. â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹

Bewerbungsschluss ist der 06. August 2021. Wir informieren zeitnah, ob Sie an der Qualifizierung teilnehmen können.​​​​​​​

Teilnehmende

Datenschutz

Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies im Rahmen des geltenden Datenschutzrechts zulässig ist. Unter dem Button Info finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Haben Sie Fragen?

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren oder zur Online-Anmeldung nutzen Sie bitte das Kontaktformular rechts (auf das Papierfliegersymbol klicken)!

Mit dem Absenden meiner Bewerbung ist die Bereitschaft zur Teilnahme an allen drei Modulen sowie gegebenenfalls die Zustimmung meiner Vorgesetzten verbunden.  


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.