Workshop 1: Montag, 14.09.2020, 09.00 – 9.30 Uhr
Zukunft sichern – Weiterbildung im Unternehmensverbund. Qualifizierungsverbünde Baden-Württemberg
Informieren Sie sich über das Projekt "Qualifizierungsverbünde" und die Chancen, die sich daraus für Ihr Unternehmen ergeben.
Workshop 2: Mittwoch, 16.09.2020, 10.00 – 10.30 Uhr
Qualifizierung in der Pflege – im Verbund weiterkommen!
Internationales Pflegepersonal braucht Unterstützung, um im Berufsleben und in Deutschland anzukommen. Von Fachthemen über Sprachkompetenzen bis hin zu Integrationsthemen - im Qualifizierungsverbund können diese Punkte gemeinsam gestaltet werden.
Workshop 3: Donnerstag, 17.09.2020, 10.00 – 10.45 Uhr
Die beiden Qualifizierungsmanagerinnen „Textil“ Frauke Holländer und Birgit Steinmüller plaudern aus dem "Nähkästchen"
Sie erhalten Einblick, wie Textilunternehmen ihre Herausforderungen der Personalentwicklung im Qualifizierungsverbund meistern. Im Austausch können Lösungsansätze auf konkrete Fragestellungen entwickelt werden.
Workshop 4: Dienstag, 22.09.2020, 11.00 – 11.45 Uhr
Wo stehe ich mit HR im digitalen Wandel?
Erfolgreiche Unternehmen richten HR auf ihre strategischen Ziele aus. Wissen Sie, wo Ihr Unternehmen genau steht und was anders zu tun ist? Nein? Dann sind Sie bei uns richtig! Lernen Sie ein Tool kennen, mit dem Sie schnell und unkompliziert, Ihre wesentlichen HR-Handlungsfelder identifizieren können.
Workshop 5: Mittwoch, 23.09.2020, 11.00 – 11.30 Uhr
Digitale Transformation - vom Fremdwort zum Verstehen
Auch wenn der Begriff der „digitalen Transformation“ in aller Munde zu sein scheint, ist er doch für viele nicht greifbar. Beschäftigte in Unternehmen können damit oft nichts anfangen. Dabei ist ein Verständnis für diese Entwicklung auch für „normale“ Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtig. Lassen Sie uns Ideen entwickeln, wie Sie dieses scheinbar so sperrige Thema Ihren Beschäftigten vermitteln und deren Neugier wecken können - möglichst pragmatisch und unkompliziert.
Workshop 6: Donnerstag, 24.09.2020, 9.30 – 10.15 Uhr
"Best Ager" – Expertenwissen sichern, Leistungsfähigkeit erhalten
Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels ist es wichtig, dass zum einen Expertenwissen im Unternehmen gesichert und weitergegeben wird (z. B. Mentoring- Programme) und zum anderen die Arbeitsfähigkeit der Beschäftigten so lange wie möglich erhalten bleibt (z. B. Umqualifizierungen auf andere Arbeitsbereiche). Gerne möchten wir im brainstorming mit Ihnen zusammen kreative und innovative Ideen zu diesem Thema sammeln.
Workshop 7: Freitag, 25.09.2020, 10.00 – 10.30 Uhr
Wie kann Zusammenarbeit beim Thema Qualifizierung im Unternehmensverbund gelingen?
Betriebe stehen bei Fragen rund um das Thema Qualifizierung oft vor den gleichen Herausforderungen. Eine Kooperation hätte für alle Beteiligte Vorteile und dennoch gibt es viel Vorbehalte. Wir wollen mit Ihnen ins Gespräch darüber kommen, wie eine Kooperation auf den Weg gebracht werden kann und welche Kriterien beachtet werden müssen, damit für alle Beteiligten eine Win-win Situation entsteht.