Info

Eine Veranstaltung des proKlima / HWK Hannover Qualitätszirkels Erneuerbare Wärme 

Förderprogramme für erneuerbare Wärme – Ihre Chance, Vorreiter zu sein!

Die Energiewende braucht Macher wie Sie! Erfahren Sie, wie Sie mit den neuesten Förderprogrammen des Bundes und von proKlima nicht nur Ihre Projekte voranbringen, sondern auch aktiv zum Klimaschutz beitragen.

✔ Exklusive Einblicke in attraktive Zuschüsse
✔ Praxisnaher Austausch mit Branchenexperten
✔ Impulse für Ihr Geschäft – jetzt die Weichen stellen!

Nutzen Sie die Gelegenheit zum fachlichen Austausch, zur Vernetzung und zur Stärkung Ihrer Argumentationsbasis. Die Teilnahme ist kostenlos - für Ihr leibliches Wohl ist selbstverständlich gesorgt. 

DENA-Fortbildungspunkte sind von der Klimaschutzagentur Region Hannover beantragt.

Referent*innen sind Peter Kuscher, Leiter für Politische Kommunikation beim Bundesverband Wärmepumpe, Marc Zimmermann der Klimaschutzagentur Region Hannover sowie Kirsten Upsing, Stefan Leffers, Matthias Littwin und Peter Pärisch von proKlima – Der enercity-Fonds.

Programm

17:30 Get-together mit Imbiss

17:55 Begrüßung – Peter Pärisch (proKlima)

18:00 Aktuelles Update zum BEG – Peter Kuscher (Bundesverband Wärmepumpe, online)

18:30 proKlima-Update 2026 inkl. neuer Boni 

    – Kirsten Upsing (Gebäudehülle)

    – Stefan Leffers (Fernwärme) 

    – Peter Pärisch (Wärmepumpe)

    – Matthias Littwin (Photovoltaik) 

19:10 Vorstellung des neuen Fördermittelkompass – Marc Zimmermann (Klimaschutzagentur Region Hannover)

19:15 Allgemeine Diskussion und nächste Themen

Im Anschluss gemütlicher Ausklang

Wann: Montag, 15.12.2025

Uhrzeit: 17:30 bis 20:00 Uhr

Wo: Handwerkskammer Hannover

Zur Anmeldung »