Anmeldung

Queeres Jugendbudget 2025

Hier kannst du deinen Antrag im Rahmen des queeren Jugendbudgets stellen und Mittel für die Umsetzung deines Projektes beantragen. Das Geld ist für queere junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren gedacht. Ganz egal ob du die Schulbibliothek aufstocken willst, ein queeres Treffen in deinem Ort organisieren willst oder eine Idee für einen kreativen Workshop umsetzen möchtest – stell einen Antrag und wir unterstützen dich dabei deine Idee Wirklichkeit werden zu lassen.

Antragssteller*in

Für die verwaltungsrechtlich korrekte Abwicklung benötigen wir deinen vollständigen Passnamen. Gerne kannst du uns zusätzlich einen Namen angeben, mit dem du gerne angesprochen werden möchtest.

Was möchtest du machen?

Du kannst über das Queere Jugendbudget deine queere Projektidee beantragen. Dabei kannst du dir selbst ein Vorhaben nach deinem Bedarf ausdenken. Du kannst auch eines der vorgeplanten Pakete auswählen. Wir organsieren dann gemeinsam mit dir das Paket für dich.


Paket 1: Selbstverteidigungs-Workshop für queere Gruppen

Selbstverteidigung für alle Körper – es geht darum mit einem sicheren Gefühl durch die Welt zu laufen und nicht perfekt in Selbstverteidigung zu sein. Die Grundlage sind Kampfsport-Techniken, in denen es um Körper, Geist und eigene Selbstsicherheit geht. Der Workshop ist ein Grundlagenworkshop und ist für alle Körper und Menschen gedacht. Die Referent*innen arbeiten traumasensibel, individuell und zugewandt.

Workshop-Zeit: 3h


Paket 2: Comic-Workshop

Entwickle deinen eigenen Comic-Character – lass ihn entstehen, leben und nimm ihn auch nach dem Workshop mit in deine Welt. Der Character kann aus deiner Lebenswelt entstehen oder ausgedacht sein. Ein Empowerment-Workshop für queere Sichtbarkeit auf Papier, für den keine künstlerischen Voraussetzungen notwendig sind.

Workshop-Zeit: 1-2 Tage (10-17 Uhr)


Paket 3: queeres Literatur-Bündel

Wenn du gemerkt hast, dass die Bibliothek vor Ort (Schulbibliothek, Bibliothek im Jugendtreff, der Kirche, der Gemeinde, …) in Sachen queerer Literatur für junge Menschen nicht viel zu bieten hat, dann ist dieses Paket genau das richtige für dich. Es besteht aus 10 ausgewählten Büchern für Jugendliche, in denen unterschiedliche queere Themen Raum finden.




Für alle Pakete brauchen wir am Ende einen kleinen Projektbericht und eine Teilnehmendenliste von dir (ja, auch für das Bücher-Bündel, zumindest einen Bericht oder eine kleine Begründung, warum das für diesen Ort sinnvoll ist).

Wenn du ein eigenes Vorhaben umsetzen möchtest, bitten wir dich, deine Idee im Folgenden kurz zu beschreiben. Es geht dabei um deine Ziele, deine Zielgruppe, die Umsetzung und die von dir benötigten Finanzen. Solltest du Paket 1 oder 2 gewählt haben, kannst du direkt im nächsten Absatz weiter machen.

Die Kosten, die dir mit deinem Vorhaben entstehen, können wir nach erfolgter Förderzusage übernehmen.  Wir können ausschließlich Sachkosten, wie Material, Mieten, Honorare oder Fahrtkosten übernehmen. Kosten für Verpflegung oder Lebensmittel können nicht übernommen werden. Es können nur Kosten übernommen werden, für die du uns eine Quittung einreichst.

Wir brauchen am Ende außerdem einen kleinen Projektbericht und eine Teilnehmendenliste.


Liste bitte im folgenden Feld auf, für was Kosten entstehen werden. 

Datenverarbeitung

Dieses Einverständnis kann jederzeit – auch teilweise – für die Zukunft widerrufen werden.

Die ausführlichen Informationen zum Datenschutz dieser Plattform können unter https://eveeno.com/de/privacy abgerufen werden.

Kontakt

Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V.
​​​​​​​Schleinufer 14
39104 Magdeburg

Telefon: 0391 28 92 32 10
Mail: queeresjugendbudget@kjr-lsa.de

Die Umsetzung des Queeren Jugendbudgets 2025 ist ein Kooperationsprojekt vom Kompetenzzentrum geschlechtergerechte Kinder- und Jugendhilfe e.V. und dem Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V.


Gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt