Anmeldung beendet

Einladung zum 1. Treffen
für queere Frauen ab 35 Jahren

Wir laden euch herzlich zum ersten Treffen eines neuen Stammtischs für queere Frauen ab 35 Jahren ein.


📅 Datum: 25. Januar 2025

🕕 Zeit: 19 Uhr

📍 Ort: Neckarsulm (genauer Ort wird nach Anmeldung per Mail bekanntgegeben)

🌈ℹHinweis: Der Veranstaltungsort ist tolerant, aber nicht als sicher gekennzeichnet.


Worum geht es?

Ein entspannter Abend zum Kennenlernen, Austauschen und Netzwerken. Die Idee ist, regelmäßig zusammenzukommen und gemeinsam einen Raum für gegenseitige Unterstützung und inspirierende Gespräche zu schaffen.


Anmeldung hier erforderlich.


Wir freuen uns darauf, mit euch den Start für diesen besonderen Stammtisch zu gestalten! 🌈✨ 


euer Planungsteam Sandra, Simone und Micha


**************************************************************************************

Dies ist eine Community-Veranstaltung, d.h. von Community-Mitgliedern für die Community.

Die Anmeldungen und Emails gehen direkt an das Planungsteam.


Der Regenbogen HafeN e.V. unterstützt und teilt das Event von Herzen gerne.
Wenn ihr auch eine Idee habt und aktiv werden wollt, mel
det euch gerne. Wir unterstützen euch so gut wir können!

Der Verein Regenbogen HafeN e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, einen sicheren Raum für die queere Community in Stadt und Landkreis Heilbronn zu schaffen. Dieser Raum soll sowohl einzelnen Personen als auch Vereinen und Gruppierungen der Community zur Verfügung stehen.

Unser Engagement besteht darin, Unterstützung und Vernetzung für queere Vereine, Gruppierungen und Einzelpersonen anzubieten. Wir setzen uns für die Sichtbarkeit und die Interessenvertretung der Community gegenüber Stadt, Land und anderen Organisationen ein, indem wir diese fördern und fordern.

In unserer Satzung verwenden wir genderinklusive Sprache, wo immer möglich, um die Vielfalt und Inklusivität unserer Community widerzuspiegeln und sicherzustellen, dass alle Mitglieder sich angesprochen fühlen.

Unter dem Begriff „queere Community“ verstehen wir alle Menschen nicht-heterosexueller bzw. nicht-heteronormativer Lebensweisen, sexueller Orientierungen (wie schwul, lesbisch, bisexuell, usw.) und geschlechtlicher Identitäten (wie transident, intergeschlechtlich, nicht-binär, usw.), sowie alle mit weiteren gesellschaftlichen Ausgrenzungsmerkmalen, die von der Gemeinschaft als zugehörig betrachtet werden, auch solche, die in Zukunft hinzukommen können.

Teilnehmer*in

Du bekommst im Anschluss an deine Anmeldung eine Bestätigungs-Mail von eveeno. Falls du mit Sandra, Simone und Micha in Kontakt treten möchtest, kannst du ihnen einfach auf diese Mail antworten oder schreib ihnen an queerfrauenab35@web.de

Barrierefreiheit

Sonstiges


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.