Da wir die Teilnahme Menschen mit unterschiedlichen finanziellen Mitteln ermöglichen möchten, haben wir ein Preissystem nach Selbsteinschätzung. Um dieses transparent zu gestalten, kommen hier einige Informationen dazu.
Teilnahmebeitrag | Soli 150,00-250,00 € | Regulär 250,00-350,00 € | Unterstützung 350,00-600,00 € |
Energieausgleich für das Team | Nach Selbsteinschätzung: 0,00 - 400,00 €
|
Teilnahmebeitrag
Der Teilnahmebeitrag setzt sich aus folgenden Kosten zusammen: Essen, Seminarmaterialien, Raumkosten für Seminarräume, Unkosten des Teams (Fahrtkosten, Essen und Unterkunft).
Da sich diese Kosten je nach Gruppengröße verändern, hier eine Orientierung, wie hoch diese Kosten sind. Diese Kosten sind bei sechs Teilnehmenden mit 300,00 € p.P. gedeckt, bei 12 Teilnehmenden mit 200,00 € p.P. und bei 20 Teilnehmenden mit 160,00 € p.P.
Energieausgleich für das Team
Wenn alle Unkosten gedeckt sind, ermöglicht ein finanzielles Plus einen Energieausgleich für das Team von Queer Spirit. Das ermöglicht die Arbeit von denjenigen im Team, für die es finanziell nicht möglich ist, ehrenamtlich zu arbeiten. Des Weiteren ist es monetäre Wertschätzung für unsere Arbeit, Zeit und Energie.
Unterkunft
Das Haus des Wandels wünscht sich pro Nacht und pro Person eine Spende nach Selbsteinschätzung von 15,00-75,00 €. Das heißt für drei Nächte 45,00-225,00 €
Umgang mit ungedeckten Kosten und Verwendung von möglichem Überschuss
Sollten durch die Teilnahmebeiträge nach Selbsteinschätzung nicht alle Unkosten gedeckt sein, machen wir vor Ort eine Bietrunde. Sollte ein Überschuss entstehen (nachdem alle Unkosten gedeckt sind und wir im Team uns ausreichend finanziell wertgeschätzt fühlen), spenden wir das Geld an queere Projekte.
Gedanken zur finanziellen Selbsteinschätzung
Bei der Entscheidung, wie viel du zahlen wirst, kannst du außer deiner aktuellen Einkommenssituation auch Folgendes in deine Entscheidungsfindung aufnehmen:
Die historische und aktuelle Unterdrückung, der du und deine Vorfahren ausgesetzt sind und waren
Dein Vermögen, z.B. Land, Immobilien, Investitionen und ob du eine Rente erwartest
Wie viele Menschen auf dein Einkommen angewiesen sind
Ob du in den Urlaub fährst
Die sozioökonomischen Gegebenheiten der Gegend, in der du lebst im Vergleich zu anderen Gegenden
Ob Du leicht mehr Geld erwirtschaften könntest wenn Du dich dafür entscheiden würdest
Ob du ein Netzwerk hast, das dich in Notfällen finanziell unterstützen würde
​​​​​​​
*** ENGLISH ***
Finances
As we want to enable people with different financial means to participate, we have a self-assessment pricing system. To make this transparent, here are some more details.
Participation fee | Soli 150,00-250,00 € | Regular 250,00-350,00 € | Support fee 350,00-600,00 € |
Energy compensation for the team | According to self-assessment: 0,00 - 400,00 € |
Participation fee
The participation fee consists of the following costs: Food, seminar materials, room costs for seminar rooms, team expenses (travel costs, food and accommodation).
As these costs vary depending on the size of the group, here is an indication of how high these costs are. These costs are covered at € 300.00 p.p. for six participants, € 200.00 p.p. for 12 participants and € 160.00 p.p. for 20 participants.
Energy compensation for the team
If all expenses are covered, a financial plus enables an energy balance for the Queer Spirit team. This enables the work of those in the team for whom it is not financially possible to work on a voluntary basis. Furthermore, it is monetary appreciation for our work, time and energy.
Accommodation
The Haus des Wandels would like a donation of €15.00-75.00 per person per night, according to your own estimate. This means for three nights 45,00-225,00 €
Dealing with uncovered costs and use of any surplus
If the self-assessed participation fees do not cover all expenses, we will hold a bidding round on site. If there is a surplus (after all expenses have been covered and we in the team feel sufficiently financially appreciated), we will donate the money to queer projects.
Thoughts on financial self-assessment
When deciding how much you will pay, in addition to your current income situation, you can include the following in your decision making:
- The historical and current oppression you and your ancestors are and have been exposed to
- Your assets, e.g. land, property, investments and whether you expect to receive a pension
- How many people are dependent on your income
- Whether you go on vacation
- The socio-economic conditions of the area you live in compared to other areas
- Whether you could easily earn more money if you chose to do so
- Whether you have a network that would support you financially in emergencies