Wir machen Radio!
Ferien-Workshop für junge Radiomacher/-innen
Moderation, Umfrage, Interview... dazu deine Musik: Das wird deine eigene Radio-Show.
Guter Sound, coole Sprüche und Themen, die dich wirklich interessieren: Im Ferienkurs des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg (LMZ) greifst du selbst zum Mikro und gestaltest mit anderen Jugendlichen eine eigene Sendung im Studio des SWR in Stuttgart.
Der dreitägige Workshop richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, die Spaß an Musik, Sprache und Radio haben und in Sachen Medien selbst aktiv werden wollen, statt nur zu konsumieren.
Unter professioneller Anleitung lernst du das Handwerkszeug der Audioarbeit: von Sendungsaufbau und Themenfindung über Interviewführung und Moderation bis hin zum Schnitt. Dabei beschäftigst du dich auch mit brandaktuellen Themen rund um Social Media und das Miteinander im Netz.
In der Gruppe entsteht so eine komplette Sendung mit starken Botschaften – produziert in den Studios des Radiosenders SWR in Stuttgart. Die entstehende Sendung wird anschließend bei der Kampagne "BITTE WAS?! Kontern gegen Fake und Hass" eingereicht und gibt dir die Chance auf weitere professionelle Unterstützung und coole Sachpreise.
Fragen zum Workshop beantwortet gern Kathrin Müller (kmueller@lmz-bw.de).
Workshop-Leitung: Birgit Wächter, SWR1-Redakteurin, und Oliver Koll, Medienpädagogischer Referent des LMZ
Wann? 31.07.2025, 01.08.2025 und 04.08.2025, jeweils von 10:00 – 17:00 Uhr
Wo? SWR-Funkhaus, Neckarstraße 230, 70190 Stuttgart​​​​​​​
Für wen? alle Interessierten zwischen 14 und 18 Jahren
Was ist mitzubringen?
- Schreibmaterialien
- ein USB-Stick
- Vesper und Getränke für die Pausen
- Neugier
Was kostet's? nichts