Anmeldung

Zukunft Se(h)en - Nach der Kohle geht’s aufs Rad

Geschichte, Strukturwandel und Nachhaltigkeit am Beispiel des Geiseltalsees


Wann: 03.05.-04.05.2025

Wo: Start Merseburg, einmal um den

Geiseltalsee, Ãœbernachtung im

Geiseltalcamp bei Mücheln

Wer: Junge Erwachsene ab 18 Jahre


Kostenfreies Bildungsangebot

(inklusive Ãœbernachtung, Verpflegung und Fahrtkosten)


Auf dem Rad, am See, im Gespräch – wir wollen innerhalb von zwei Tagen den Strukturwandel am Geiseltalsee erleben, Menschen zueinander bringen und versuchen dabei kritisch zurückzublicken, um mit Mut und neuen Ideen die Zukunft der Region zu gestalten.

Der Braunkohlebergbau hat die Region nachhaltig verändert. Heute zählt der Geiseltalsee zu einem der größten künstlichen Seengebiete Europas. Wir möchten uns dem Thema Strukturwandel und Renaturierung widmen und dabei vor Ort mit Zeitzeug:innen und Wissenschaftler:innen ins Gespräch kommen. Abschließen möchten wir mit einer Podiums-diskussion genau zu diesem Thema in der Zentralwerkstatt Pfännerhall und dort unterschiedlichste Akteur:innen der Region zueinander bringen.


Bei Fragen zu der angebotenen Veranstaltung, wende dich gern per Mail (elisa.hoth@aul-lsa.de) oder telefonisch 0176 859 577 92 an die Veranstaltenden. 

Melde dich schnell an und reserviere Dir einen kostenfreien Platz in diesem spannenden Seminar.


Dieses Projekt ist Revierpionier-Preisträger und wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.



Persönliche Daten

Bitte gib hier eine Mailadresse an, über die wir dich zuverlässig erreichen können. Alle weiteren Informationen zur Vorbereitung der Fahrt erhältst du von uns ausschließlich an diese Mailadresse. Falls dich keine Mail von uns erreicht, kontrolliere bitte deinen Spam-Ordner.

Was wir noch wissen sollten

Fotoerlaubnis und Sonstiges

Wir verwenden zur Veröffentlichung vor allem Fotos, auf denen Gesichter von Teilnehmenden nicht genau erkennbar sind. Falls doch, achten wir dabei auf vorteilhafte Darstellung der Abgebildeten.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.