Anmeldung beendet

MOBILITÄT IM WANDEL
​​​​​​​Vortrag und Diskussion


Mehr als nur Fortbewegung: Intersektionalität und die soziale Dimension des Radfahrens

16.05.2024 12:00 Uhr


Konventionelles Fahrrad, Gravelbike, Pedelec oder Lastenrad – so vielfältig die Palette um den smarten Drahtesel geworden ist, so vielfältig sind auch die Nutzenden dieser Mobilitätsform sowie deren Anforderungen an das Radeln selbst. Die moderne Radverkehrsforschung erweitert kontinuierlich ihren Blickwinkel über den Tellerrand hinaus und fokussiert neben Infrastruktur, Regelwerken und Co. immer stärker die soziale Komponente rund ums Radfahren. Das gelingt u.a. durch die Betrachtung der Überschneidung und Integration von sozial-, kultur- und politikwissenschaftlichen Perspektiven, die Machtverhältnisse aufdecken und dazu verhelfen, Stigmatisierung und Marginalisierung im Kontext von Mobilität sichtbar zu machen. Das klingt nicht nur spannend, das ist es auch! Deshalb will das Team der Stiftungsprofessur Radverkehr der HSRM ihre aktuelle Forschung zum Thema „Intersektionale Mobilitätsforschung“ im Rahmen der Vortragsreihe „Mobilität im Wandel“ vorstellen und hat dazu tolle Sprecherinnen eingeladen, die an einer gerechten Mobilitätslösung arbeiten.


​​​​​​​​​​​​​​Programm:

  • Begrüßung und Moderation
    Prof. Dr.-Ing. Martina Lohmeier (Hochschule RheinMain)

  • Forschungsprojekte der HSRM-Radprofessur
    Prof. Dr.-Ing. Martina Lohmeier (Hochschule RheinMain)
  • Vélomobilität von Migratinnen und geflüchteten Frauen in Deutschland: auf dem Weg zu einer inklusiven Stadt
    Dr. Sharzad Enderle (Universität Freiburg)

  • Macht, Privilegien und Mobilität: Das „Wheel of Privilege and Power“ als Visualisierung von Mobilitätsungerechtigkeiten
    Franziska Palm & Christina Rutka (Hochschule RheinMain)
  • Diskussionsrunde mit allen Teilnehmenden


Den Zugangslink zur Video-Plattform ZOOM erhalten Sie am Veranstaltungstag per Mail.


Teilnehmer:in

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.