Info

Veranstaltung der gemeinnützigen Deutschen Kinder- und Jugendstiftung GmbH , Standort Thüringen


Einladung zur Veranstaltung rangezoomt. Was Jugendliche in Thüringen bewegt.

online am 05. Juli von 16:00 - 18:00 Uhr

Zur Anmeldung »


„Was bewegt junge Menschen in Deutschland?“
Dieser Frage spürt die aktuelle SINUS-Jugendstudie 2020 nach, die sich alle vier Jahre mit den Lebenswelten der 14- bis 17-Jährigen beschäftigt. Wie (er)leben sie ihren Alltag? An welchen Werten orientieren sie sich? Was brauchen sie, um sich gehört zu fühlen und mitentscheiden zu können? Worauf legen sie im Miteinander Wert? Und wie kommen Jugendliche mit der pandemischen Ausnahmesituation zurecht? 

Diese Fragen möchten wir mit Menschen aus Jugendvertretungen, Politik und Wissenschaft, aber auch mit Ihnen diskutieren. Notieren Sie sich hierfür bitte den folgenden Termin:

#rangezoomt.
Was Jugendliche in Thüringen bewegt

am Montag, den 05. Juli 2021
16.00 bis 18.00 Uhr

Wir gehen im Gespräch gern auf Ihre konkrete Interessenslage ein. Bitten senden Sie dazu bis zum 28. Juni Ihre Fragestellungen oder thematischen Interessen hinsichtlich der Studie per Mail an michael.wiegleb@dkjs.de 

Mit der Reihe rangezoomt. Jugendliche Lebenswelten lädt die DKJS regionale Politik, Verwaltung und Bildungspraxis ein, anhand der aktuellen SINUS-Jugendstudie ihre Arbeit mit und für Jugendliche wirksamer zu gestalten und näher auf die Lebenswelten und Bedürfnisse gerade von benachteiligten Jugendlichen einzugehen. Gefördert wird das Projekt durch die Soziallotterie Freiheit+.

Anmeldung und Teilnahme

Nach Anmeldung über den unten angeführten Link bekommen sie von uns automatisch eine Anmeldebestätigung zugesendet. Zur Durchführung der Veranstaltung erstellen wir einen leicht zugänglichen Videochatraum, in den Sie sich bequem von zu Hause aus oder in der Schule einwählen können. Dafür nutzen wir das Programm BigBlueButton

Sollten Sie unsicher sein, ob die Technik funktioniert, können Sie uns gerne im Vorfeld kontaktieren oder 15 Minuten früher zur Veranstaltung erscheinen. So können wir gemeinsam die Technik überprüfen und eventuell auftauchende Probleme bereits vorab lösen.

Zur Anmeldung »