Info
In dem Vortrag geht es darum, wie Sie im Alltag besser auf Ihre mentale Gesundheit achten können. Dabei schauen wir uns an, wie viel an Aufgaben, besonders sogenannte "Care-Arbeiten" im Haushalt anfallen und decken auch die ganzen scheinbar unsichtbaren Aufgaben auf.
In vielen Fällen führt die mentale Überlastung auch Mental Load genannt dazu, dass Eltern zusätzlichem Stress und Druck scheinbar ausgeliefert sind. Dies kann sich negativ auf ihre Work-Life-Balance, auf Ihre körperliche sowie mentale Gesundheit und ihre Chancen auf beruflichen Erfolg auswirken.
Genau aus diesem Grund konzentriert sich der Vortrag auf kleine Tipps und Tricks, wie man mit dieser Belastung besser umgehen kann, um so eine ausgewogenere Balance zwischen Arbeit und Leben zu finden, die eigenen beruflichen Chancen zu stärken und gleichzeitig auf die eigenen Bedürfnisse besser achten kann.
Unsere Referentin Miriam Keßler ist selbst Mutter von drei Kindern und arbeitet in der Familienbildung. Sie beschäftigt sich intensiv mit dem Thema und integriert bewährte Methoden und moderne Ansätze in ihre Arbeit.
Die Teilnahme an diesem Vortrag ist für Sie kostenfrei.
Der Vortrag ist Teil der Veranstaltungsreihe "BiZ & Donna", der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt. Sie informiert über aktuelle Themen der Arbeits- und Berufswelt.